Liebe Blogleser,
dieses Jahr habe ich euch echt sträflich vernachlässigt. Wenigstens habe ich eine einigermaßen gute Entschuldigung. Ich bin nämlich umgezogen, was mich viel Zeit und Nerven gekostet hat. Aber jetzt ist alles wieder schön .
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mir trotzdem die Treue gehalten haben und ich hoffe, ich finde im nächsten Jahr wieder mehr Zeit für meine geliebten Perlen und alles, was so damit zusammenhängt
Dear blog reader,
last year I really neglected you, I am so sorry! But at least I have a quite good excuse. I moved into a new apartment, which cost me a lot of time and nerves. Meanwhile everything is fixed, so I can go on with my usual life.
A big "Thank you" to all of you that stuck with me nevertheless and I hope next year I will find more time to spend with beading all the stuff I love to do so much.
Ich habe natürlich auch nicht das traditionelle Weihnachts-Freebie vergessen. Das gibt es dieses Jahr schon ein wenig früher, dann könnt ihr euch evtl. noch vor den Feiertagen mit entsprechendem Material eindecken :-)
Sparkly Ribbon - Download deutsch
Of course I did not forget the traditional Christmas freebie. This year I'm publishing it a bit earlier, so you can stock up on beads before the holidays :-)
Sparkly Ribbon - Download English
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 13. Dezember 2015
Freitag, 18. Oktober 2013
Ciao, Bambina!
Heute Abend ist Vonny, mein kleines Katzen-Ömchen, über die
Regenbogenbrücke gegangen. Ich bin sehr
traurig. Es kam nicht überraschend, es ging ihr schon eine Weile nicht sehr
gut. Sie war sehr alt und gebrechlich geworden in den letzten Monaten. Trotzdem,
wenn es dann soweit ist, bricht es einem fast das Herz.
Wie vorausgesagt, taten sich die beiden Wilden schwer, Vertrauen zu uns Menschen zu fassen. Die ersten Wochen lebten sie hinter dem Sofa bzw. in der Schublade unter dem Bett, die bis zum Schluss der liebste Zufluchtsort war. Anfassen ging überhaupt nicht und allmählich machten wir uns Sorgen, war wir im Fall einer Krankheit tun sollten. Irgendwann im Herbst kam der große Moment und Ramon ließ sich zum ersten Mal streicheln. Toll!!
Bei Vonny dauerte das noch einige Jahre. Irgendwann, ich meine 2008, verschenkte sie von einem Tag auf den anderen ihr kleines Katzenherz an Werner. Sie kuschelte sich in seine Arme, strich ihm um den Bart und schlief auf dem Sofa, selig in seine Kniekehlen gerollt. Ich konnte nur etwas eifersüchtig zugucken, mich ignorierte die Dame immer noch.
Tja, da waren wir nun und versuchten, unser Verhältnis neu
zu ordnen. Nach Monaten bemerkte ich vorsichtige Annäherung: Sie setzte sich
abends in meine Nähe, immer näher, nach einer Woche direkt neben mich (ohne
anfassen, natürlich!). Irgendwann war es dann soweit: Ich spürte nachts im Bett
auf einmal einen winzigen Plumps (2 Kilo Katze merkt man ja fast nicht), sie
war aufs Bett gesprungen. Wir verharrten beide atemlos vor Aufregung für einige
Sekunden, dann verdünnisierte sie sich wieder. Das ging noch einige Male so,
dann wagte sie sich auf Streichelreichweite heran und ich durfte ihr ganz
vorsichtig über den Kopf streichen. Mann, was für ein Moment! Ich musste echt heulen!
Ab da ging es dann flott voran, sie liebte Streicheln und Ohrenknubbeln und am liebsten mochte sie Bürsten mit der feinen Drahtbürste. Irgendwann lernte sie auf ihre alten Tage sogar noch, wie man schnurrt. Und es gab sogar die Gelegenheiten, bei denen sie der Katzensitterin um die Beine strich. Wer hätte das jemals gedacht!
Vonny kam zu Pfingsten 2003 in unseren Haushalt, in unsere
Familie. Zusammen mit ihrem Kumpel Ramon
hatten wir sie im Tierheim Helenenhof in Hürth gesehen. Ein merkwürdiges
Pärchen: er, der mächtig große Tigerkater mit den abenteuerlich ausgefransten
Ohrenspitzen und sie, das zierliche Räderkatzenmädchen mit dem hübschen, weißen
Latz. Beide hatten sich auf der obersten Plattform des deckenhohen Kratzbaums
verschanzt, damit auch ja niemand an sie rankam. Ich höre noch heute die Worte
der netten Tierheimmitarbeiterin, Biggi: Die beiden sind Spezialfälle, echt was für
erfahrene und geduldige Katzenbesitzer. Beide ehemalige Streuner, er auf einem
Fabrikgelände eingefangen und sie in einer Mülltonne gefunden, mehr Parasiten
als Eigengewicht. Sie haben sich hier angefreundet und wir würden sie gerne
gemeinsam abgeben.
Tja, was soll ich sagen, nach dieser Ansprache hing Werner,
mein Mann, sofort am Haken. Auf dem Heimweg (im Helenenhof bekommt man nie
Tiere sofort vermittelt, die verlangen vernünftigerweise immer mehrere
Besuche), waren wir dann auch in nullkommanix nicht mehr am Überlegen, ob diese
beiden oder noch weiter umgucken, sondern schon beim „wie könnten wir unser
Wohnzimmer umräumen, um es den beiden Schüchterlingen bequem zu machen“
angekommen. Folglich liefen wir einige Tage später mit Fotos vom Kratzbaum
und dem übrigen Wohnzimmer wieder im Helenenhof auf und brachten die „Adoption“ erfolgreich zum
Abschluss. Die sich anschließende wilde
Einfangaktion bereitete uns ein wenig auf die folgenden Wochen vor. Wie vorausgesagt, taten sich die beiden Wilden schwer, Vertrauen zu uns Menschen zu fassen. Die ersten Wochen lebten sie hinter dem Sofa bzw. in der Schublade unter dem Bett, die bis zum Schluss der liebste Zufluchtsort war. Anfassen ging überhaupt nicht und allmählich machten wir uns Sorgen, war wir im Fall einer Krankheit tun sollten. Irgendwann im Herbst kam der große Moment und Ramon ließ sich zum ersten Mal streicheln. Toll!!
Bei Vonny dauerte das noch einige Jahre. Irgendwann, ich meine 2008, verschenkte sie von einem Tag auf den anderen ihr kleines Katzenherz an Werner. Sie kuschelte sich in seine Arme, strich ihm um den Bart und schlief auf dem Sofa, selig in seine Kniekehlen gerollt. Ich konnte nur etwas eifersüchtig zugucken, mich ignorierte die Dame immer noch.
Als Werner 2009 starb, ging wohl auch für sie ihre kleine
Katzenwelt unter. Ich konnte ihr ja nicht erklären, warum er einfach weg war.
Sie hat sich dann wieder enger an den Kater angeschlossen, bis der dann 2012
auch starb.
Ab da ging es dann flott voran, sie liebte Streicheln und Ohrenknubbeln und am liebsten mochte sie Bürsten mit der feinen Drahtbürste. Irgendwann lernte sie auf ihre alten Tage sogar noch, wie man schnurrt. Und es gab sogar die Gelegenheiten, bei denen sie der Katzensitterin um die Beine strich. Wer hätte das jemals gedacht!
Wir sind einen weiten Weg miteinander gegangen, nun muss ich
alleine weitergehen. Servus, meine Süße, ich werde dich vermissen.
Sonntag, 4. März 2012
Ich hab viereckige Augen!
Ich bin das ganze Wochenende in Etappen ge-Blog-hopped und gebe für heute auf. 200 Blogs sind halt doch eine ganze Menge und wenn man dann noch bei jedem einen Kommentar hinterlässt, dauert es. Ich bin jetzt ca. zur Hälfte durch und wirklich total fasziniert, was da alles zustande gekommen ist. Ich freue mich schon darauf, morgen weiterzugucken.
Und natürlich bedanke ich mich bei allen, die meinen Blog besucht haben und ganz speziell natürlich bei denen, die auch noch einen Kommentar hinterlassen haben.
I have been blog-hopping the whole weekend long now (with little breaks) and I gave to give up for today with squared eyes. 200 blogs to visit and leave a comment takes quite a while. I have conquered about 50% now and I am totally fascinated what wonderful pieces everyone made. I can't wait to continue tomorrow evening.
And of course I thank all of you who have visited my blog and especially those who were so kind to comment.
Und natürlich bedanke ich mich bei allen, die meinen Blog besucht haben und ganz speziell natürlich bei denen, die auch noch einen Kommentar hinterlassen haben.
I have been blog-hopping the whole weekend long now (with little breaks) and I gave to give up for today with squared eyes. 200 blogs to visit and leave a comment takes quite a while. I have conquered about 50% now and I am totally fascinated what wonderful pieces everyone made. I can't wait to continue tomorrow evening.
And of course I thank all of you who have visited my blog and especially those who were so kind to comment.
Samstag, 3. März 2012
Souvenir aus Okinawa
Nun ist es also soweit, um Mitternacht Eastern Standard Time (6 Uhr morgens bei uns) sollen alle 200 Teilnehmer am Bead Soup Blog Hop einen Blogpost veröffentlichen mit Bildern der Stücke, die sie aus den Materialpäckchen ihrer jeweiligen Tauschpartner gemacht haben. Ich bin ja mal gespannt, ob das auch bei allen so geklappt hat. Ich finde, das war auf alle Fälle eine tolle Idee von Lori Anderson! Wer mithüpfen will, die Link-Liste findet ihr auf Loris Blog oder hier unten im Post.
Ok, here we are! Midnight EST (which is 6 a.m. here) all 200 participants of the Bead Soup Blog Hop should publish a blog post with pictures of the pieces they made from the surprise beads they have received from their partners. Can’t wait to see all of them! This was a wonderful idea by Lori Anderson. Please, hop with us today, you can find the link list on Lori’s blog or on the bottom of this post.
Ich habe eben die letzten Fäden abgeschnitten und bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Ob die Fotos nun allerdings scharf sind oder überhaupt was taugen, kann ich nicht beurteilen. Es ist 2:30 in der Nacht und ich bin so müde, dass ich nicht mehr scharf sehen kann.
I have just snipped off the last thread ends and I must say, I am quite content with the result. In case the photos appear to be blurry, please excuse me. It is 2:30 a.m. and I am so tired I can’t focus my eyes.
Zu dem in der Farbgebung leicht asiatisch angehauchten Perlenpäckchen meiner Tauschpartnerin Ginger fanden sich in meinen diversen Kistchen und Boxen passende Zutaten und auch schnell eine passende Designidee in meinem Hirnkastel: Der Fisch wurde ein Anhänger, aus der Rosenkranzkette wurde eine Quaste und die Korallen und Lavakugeln wurden mit Käppchen angedrahtet. Dazu habe ich einige Röhrchen in modifizierter Netztechnik gefädelt, die gehen aber auch als chinesische Fingerfalle durch :-)
My partner Ginger had sent me beads that suggested making something “Asian style” in red and black (which I totally like!). Those lovely beads made it quite easy for me to find matching ingredients in my bead boxes and very soon I had some ideas in the back of my brain: The fish was a pendant, the rosary chain transformed into a tassel and the coral and lava beads got wired with some caps and eyepins. I added some straps in modified netting, you could also use them as Chinese finger trap :-)
Es hat auf alle Fälle einen Riesenspaß gemacht und diese Kette wird mich immer an diesen Bead Soup Blog Hop erinnern. Vielen Dank, Ginger und Lori!
I had loads of fun and this necklace will always remind me of this Bead Soup Blog Hop Party! Thank you so much, Ginger and Lori!
Und hier noch die komplette Teilnehmerliste:
And here we have a list of all participants:
1. Adlinah Kamsir (Singapore) and Hajer Waheed (Kingdom of Bahrain)
2. Adrienn Lukacs (Hungary) and Agata Grygiel (Poland)
3. Agi Kiss (Hungary) and Carolien Muller-Genger (the Netherlands)
4. Agnes Asztalos (Hungary) and B.R. Kuhlman
5. Alesha Conklin and Becki Mendivil
6. Alice Peterson and Carol Dillman
7. Alicia Marinache (Canada) and Dita Basu
9. Amanda Tibbetts and Andrea Trank
11. Andra Weber and Christine Murrow
12. Ann Sherwood and Diane Welte
13. Barbara Bechtel and Kerry Bogert
14. Barbara Lewis and Cat Pruitt
15. Bonnie Coursolle (Canada) and Fay Wolfenden (Canada)
16. Carmel McGinley (Australia) and Tracy Stillman (Australia)
17. Cassie Donlen and Deryn Mentock
18. Cathie Carroll and Janel Dudley
19. Cece Cormier and Morwyn Mullins
20. Charlene Jacka and Christina Hickman
21. Cheryl Brown (Canada) and Diana Ptaszynski
22. Christina Stofmeel (the Netherlands) and Eva Kovacs (Hungary)
23. Christine Damm and Deb Brooks
24. Cilla Watkins (Canada) and Elaine Robitaille (Canada)
27. Cory Celaya and Rhea Freitieg
28. Courtney Breul and Dana Hickey
29. Cynthia Abner and Jennifer Boreck
30. Cynthia Tucker and Jean Peter
31. Debbie Goering and Heidi Post
32. Dee Elgie (UK) and Joanne Lockwood (UK)
33. Dian Hierschel (Germany) and Eniko Fabian (Austria)
34. Diane Cook and Lyn Foley
35. Donna Bohler and Lisa Lodge
36. Donna Millard and Kiersten Giles
37. Doris Stumpf (Germany) and Eszter Czibulyas (Hungary)
38. Elisabeth Auld and Eva Sherman
39. Elke Leonhardt-Rath (Germany) and Marjolein Trewavas (UK)
40. Ema Kilroy and Laurie Keefe-Cecere
41. Erika Nooteboom (the Netherlands) and Giorgia Rossini (Italy)
42. Erin Grant and Jean Wells
43. Evelyn Duberry (Canada) and Gaea Cannaday
44. Genea Crivello-Knable and Heather Powers
45. Ginger Bishop (military, Okinawa) and Martina Nagele (Germany)
46. Heidi Kingman and Lori Greenberg
47. Helen Kemp and Lisa Wangeman
48. Helene Goldberg (Australia) and Karen Vincent
49. Jamie Hogsett and Jeannie Dukic
51. Jennifer Cameron and Tania Spivey
52. Jennifer Justman and Kari Carrigan
53. Jennifer Tough and Lorelei Eurto
54. Joanna Matuszczyk (Poland) and Julianna Kis (Hungary)
55. Joanne Tinley (UK) and Michaela Pabeschitz (Austria)
56. Julie Anne Leggett and Kelley Fogle
57. Karen Hess and Linda Landig
58. Karyn Bonfiglio and Kathleen Lange Klik
59. Kashmira Patel and Kat White
61. Kathy Lindemer and Rose Binoya
62. Krafty Max and Sandra Miller
63. Kristen Latimer and Pam Ferrari
64. Kristie Roeder and Lea Avroch
65. Kristina Johansson (Sweden) and Penny Neville (Canada)
66. Krisztina Erlaki-Toth (Hungary) and Nicole Keller (Germany)
67. Lara Lutrick and Lisa Suver
68. Laura DeMoya and Lisa Hanna
69. Libby Leuchtman and Melanie Brooks
70. Linda Koch and Rosemarie Cowit
71. Lisa Chapman and Menka Gupta
72. Lisa Liddy and Marion Simmons
73. Lori Anderson and Marcie Abney
74. Lori Bowring-Michaud and Mary Govaars
75. Lori Dorrington and Maria Rosa Sharrow
76. Lori Finney (Canada) and Marie-Noel Voyer-Cramp (Canada)
77. Lynn Bennett and Mandi Ainsworth
78. Marta Kaczerowska (Poland) and Milla Starchik (Canada)
79. Mary Harding and Shannon LeVart
81. Melinda Orr and Molly Alexander
83. Michelle Jensen and Sandra Young (Canada)
84. Nan Emmett and Nicole Valentine-Rimmer (Canada)
85. Nancy Boylan and Suzette Bentley
86. Natasha Lutes and Patti Vanderbloemen
87. Pam Hurst and Rebekah Payne
88. Patty Miller and Sara Rhoades
90. Rebecca Sirevaag and Sharon Driscoll
91. Rochelle Brisson and Shannon Chomanczuk
92. Rosa Maria Cuevas (Mexico) and Tejae Floyde
93. Sabine Dittrich (Germany) and Sally Russick
94. Sandi Volpe and Sarah/Saturday Sequins
95. Shanti Johnson and Tracy Mok (Canada)
96. Skylar Brez and Theresa Buchle
97. Sonya Stille and Traci Zeller (Canada)
98. Stefanie Teufel (Germany) and Tania Hagen (New Zealand)
99. Stephanie LaRosa and Vonna Maslanka
100. Terri Wlaschin and Wendy Blum
Freitag, 2. März 2012
Endspurt!
Mein Beitrag zum Bead Soup Blog Hop ist fast fertig, eigentlich muss ich nur noch die Einzelteile zusammenfummeln. Ich glaube, ich bin ganz zufrieden
My entry for the Bead Soup Blog Hop is almost finished, only have to assemble the parts. I think I will be quite happy how it comes out.
Morgen ist es soweit, dann müsste man auf allen 200 Blogs der Teilnehmer die Ergebnisse bestaunen können. Wenn es euch interessiert, hüpft doch einfach mit, morgen gibt es auch eine Linkliste.
Tomorrow is the big day and the results should be revealed on all 200 blogs of all participants . Come on, hop with me, there will be a link list tomorrow.
My entry for the Bead Soup Blog Hop is almost finished, only have to assemble the parts. I think I will be quite happy how it comes out.
Morgen ist es soweit, dann müsste man auf allen 200 Blogs der Teilnehmer die Ergebnisse bestaunen können. Wenn es euch interessiert, hüpft doch einfach mit, morgen gibt es auch eine Linkliste.
Tomorrow is the big day and the results should be revealed on all 200 blogs of all participants . Come on, hop with me, there will be a link list tomorrow.
Donnerstag, 1. März 2012
Just in Time!
Sackzement, das war knapp! Am nächsten Samstag ist der Bead Soup Blog Hop und das Päckchen, das meine Tauschpartnerin mir geschickt hat, ist gestern endlich angekommen. Zugegeben, Okinawa ist auf der anderen Seite der Weltkugel, aber die postalische Kamelkarawane hat über 5 Wochengedauert! Glücklicherweise ist der umgekehrte Weg anscheinend viel kürzer, mein Päckchen an Ginger war schon nach 2 Wochen angekommen. Na egal, ist ja nochmal gut gegangen :-)
Wow, this was close! Next Saturday there will be the Bead Soup Blog Hop and the parcel my partner Ginger has sent me arrived only yesterday! Ok, Okinawa is on the other side of our world, but the PCCS (postal camel caravan service) needed more than 5 weeks! The way from Germany to Okinawa seems to bee much shorter (only 2 weeks). Nevermind, it worked out at the end :-)
Ich hatte die liebevolle Verpackung schon zerfleddert, als mir einfiel, dass ich ja noch ein Foto der Schätzchen machen sollte, die ich bekommen habe. Ich denke mal, die Farbrichtung ist klar, oder?
I had all wrapping already removed when I remembered I'd better make some pictures to show you the goodies she sent me. The planned colorway is quite clear...
Außer Perlchen hat sie auch noch einiges an niedlichem Krimskrams als Geschenk eingepackt.
Aber nun entschuldigt mich bitte, bis zum Samstag muss ich noch eine Runde perlen!
She also added some cute stuff as additional present.
But now excuse me please, I have some beading to do until Saturday!
Wow, this was close! Next Saturday there will be the Bead Soup Blog Hop and the parcel my partner Ginger has sent me arrived only yesterday! Ok, Okinawa is on the other side of our world, but the PCCS (postal camel caravan service) needed more than 5 weeks! The way from Germany to Okinawa seems to bee much shorter (only 2 weeks). Nevermind, it worked out at the end :-)
Ich hatte die liebevolle Verpackung schon zerfleddert, als mir einfiel, dass ich ja noch ein Foto der Schätzchen machen sollte, die ich bekommen habe. Ich denke mal, die Farbrichtung ist klar, oder?
I had all wrapping already removed when I remembered I'd better make some pictures to show you the goodies she sent me. The planned colorway is quite clear...
Außer Perlchen hat sie auch noch einiges an niedlichem Krimskrams als Geschenk eingepackt.
Aber nun entschuldigt mich bitte, bis zum Samstag muss ich noch eine Runde perlen!
She also added some cute stuff as additional present.
But now excuse me please, I have some beading to do until Saturday!
Montag, 16. Januar 2012
Es ist noch Suppe da!
Jawohlja, und ich bin auch dabei!
Lori Anderson veranstaltet ihre 5. Bead Soup Party mit anschließendem Blog Hop.
Was ist das eigentlich? Also: Die Teilnehmer werden zu Paaren zusammengelost und schicken sich dann gegenseitig ein Perlenpaket. Es muss einen Verschluss, eine Fokusperle und passende zusätzliche Zutaten enthalten. Was Schönes natürlich, womit der Partner auch was anfangen kann. So eine Aktion soll ja nicht dazu dienen, alten Ramsch loszuwerden. Dabei sollte man etwas Rücksicht auf die Vorlieben und handwerklichen Fähigkeiten des Partners nehmen, aber es darf ruhig eine gewisse Herausforderung dabei sein. Das ist die Bead Soup Party.
Und nun kommt der Blog Hop: Am 3. März stellt jeder Teilnehmer Bilder der erhaltenen Materialien und der daraus entstandenen Teile ein. Und dann gucken sich alle alle Blogs an! Und kommentieren. Und quaken auf Facebook rum. Und haben Spaß!
Es gab diesmal wieder fast 400 Bewerber, das ist von der Organisation fast nicht mehr zu handeln. Deshalb hat Lori die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt und heute die Partner ausgelost. Ich habe Ginger aus Okinawa zugeteilt bekommen. Wir kennen uns bisher nicht, bin ja gespannt :-)
Soup is on!! And I am taking part, yay!
Lori Anderson is making her 5th Bead Soup Party with Blog Hop.
What is this?? Ok, I'll explain it to you: Almost 400 people submitted their names to Lori, who randomly chose 200 and paired them. (She had to make a cut at 200, more participants would have been too much to handle). The partners send each other a bead soup package, which contains at least a clasp, a focal and coordinating beads. Not a complete kit, and of course, LOVELY beads and not some pieces from the last rummage sale. She said, we should keep our partner's preferences and skills in mind, but it should be a bit of a challenge, too! This is the Bead Soup Party part of the story.
And now for the Blog Hop: On March 3rd, every participant reveals pics of the loose materials received and the pieces they created from them. And then everyone looks at each and every blog and makes comments. And talks about it on facebook. And has fun!!
My partner is Ginger from Okinawa. We don't know each other by now, I am very excited...
Lori Anderson veranstaltet ihre 5. Bead Soup Party mit anschließendem Blog Hop.
Was ist das eigentlich? Also: Die Teilnehmer werden zu Paaren zusammengelost und schicken sich dann gegenseitig ein Perlenpaket. Es muss einen Verschluss, eine Fokusperle und passende zusätzliche Zutaten enthalten. Was Schönes natürlich, womit der Partner auch was anfangen kann. So eine Aktion soll ja nicht dazu dienen, alten Ramsch loszuwerden. Dabei sollte man etwas Rücksicht auf die Vorlieben und handwerklichen Fähigkeiten des Partners nehmen, aber es darf ruhig eine gewisse Herausforderung dabei sein. Das ist die Bead Soup Party.
Und nun kommt der Blog Hop: Am 3. März stellt jeder Teilnehmer Bilder der erhaltenen Materialien und der daraus entstandenen Teile ein. Und dann gucken sich alle alle Blogs an! Und kommentieren. Und quaken auf Facebook rum. Und haben Spaß!
Es gab diesmal wieder fast 400 Bewerber, das ist von der Organisation fast nicht mehr zu handeln. Deshalb hat Lori die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt und heute die Partner ausgelost. Ich habe Ginger aus Okinawa zugeteilt bekommen. Wir kennen uns bisher nicht, bin ja gespannt :-)
Soup is on!! And I am taking part, yay!
Lori Anderson is making her 5th Bead Soup Party with Blog Hop.
What is this?? Ok, I'll explain it to you: Almost 400 people submitted their names to Lori, who randomly chose 200 and paired them. (She had to make a cut at 200, more participants would have been too much to handle). The partners send each other a bead soup package, which contains at least a clasp, a focal and coordinating beads. Not a complete kit, and of course, LOVELY beads and not some pieces from the last rummage sale. She said, we should keep our partner's preferences and skills in mind, but it should be a bit of a challenge, too! This is the Bead Soup Party part of the story.
And now for the Blog Hop: On March 3rd, every participant reveals pics of the loose materials received and the pieces they created from them. And then everyone looks at each and every blog and makes comments. And talks about it on facebook. And has fun!!
My partner is Ginger from Okinawa. We don't know each other by now, I am very excited...
Samstag, 22. Oktober 2011
Vermischtes am Samstag
Heieiei, das war ein aufregendes Wochenende mit Marcia DeCoster! Vielen Dank nochmal an Petra Tismer vom Perlament in Bonn, die das Ganze möglich gemacht hat. Und natürlich an Marcia DeCoster, die wirklich eine tolle Designerin und Lehrerin ist.
Woo-hoo! What a really exciting weekend this was last week with Marcia DeCoster! A big, big "Thank You" again to Petra Tismer from "Das Perlament" in Bonn who has made this possible. And of course to Marcia DeCoster, who is a wonderfiul person and a great designer and teacher.
Heute komme ich endlich mal dazu, ein paar Bilder einzustellen. Ich Depp hatte natürlich wieder mal den Fotoapparat dabei, aber dann vergessen zu knipsen. Aber wenigstens habe ich die Schmücker als Beweis, dass ich überhaupt da war. Am Freitag ging es los mit "Rings of Saturn", eines meiner Lieblings-Designs! Das hat total Spaß gemacht, wenn ich auch im Laufe des Tages nicht weit gekommen bin. Hab zuviel geschwatzt und erklärt, war ja schließlich als Übersetzerin eingeteilt :-)
Today I finally find the time to post some pictures. Stupid me of course forgot to take class pics (again), but at least I have the jewelry to prove I was there. On Friday we started with "Rings of Saturn", a total favourite of mine! It was really fun, although I did not get too far in class. I've been chatting too much. And of course, I was there to translate after all :-)
Am Samstag war nix geplant, so konnte ich mit meinem Besuch Elvira einfach loslegen und...den ganzen Tag einfach nur perlen. HA! Am Abend stieß auch noch Elke zu uns und irgendwie wurde es dann ziemlich spät und teilweise seeehr albern.
Elvira beschloß am Nachmittag kurzfristig noch, Marcia mit einem ihrer Häkelkunstwerke zu überraschen. Sie wurde prompt in meiner Box mit den antiken tschechischen 18-er Charlotten fündig und hat sich gleich ans Werk gemacht. Noch etwas Silber drangetüddelt und voilà! Fertig war "Clementine", rechtzeitig zur Übergabe am Sonntag. (Ich hätte vermutlich schon beim Auffädeln der Winzdinger das Handtuch geworfen)
On Saturday we had no plan to do anything, so we (my visitor Elvira and me) could ... just bead away the whole day! Yay! In the evening Elke joined us and it got really late and quite giggly.
In the afternoon, Elvira had the idea to surprise Marcia with one of her bead crochet pieces. She dug into my box of charlottes and found those antique czech 18/0-s. Ready...go! After some hours silver findings attached and voilà! This is "Clementine", just in time to be a present on Sunday. (I would have already given up at threading those teensie-weensie beads)
Ja, und am Sonntag war dann "Kür" für mich mit "Romantica". Ich habe ein zwei Lampwork-Perlen von Uli Kreiterling, die ich unbedingt mit einbauen möchte, und dann die übrigen Farben entsprechend dazu ausgesucht. Sie sind etwas groß, deshalb wird Romantica bei mir auch nicht ganz so zierlich wie sonst. Macht nix, das passt zu mir. So weit bin ich inzwischen, ob ich die Anhänger alle benutze, weiß ich noch nicht. Ich mach einfach mal zehn Stück oder so und wähle dann fünf aus. Der Rest wird anderweitig verbraten.
Sunday was my Fun-day with "Romantica". I chose two lampwork beads from Uli Kreiterling and built the color scheme around them. They are a bit too big for that design, so my Romantica will be a little bit less "petite" than it usually is. This is totally ok with me. Here you can see how far I am right now. I don't know if I will use those medaillons I already made. I think I will make at least ten of them and then chose the five I want to have. The rest will be maybe a bracelet or earrings or whatever.
Woo-hoo! What a really exciting weekend this was last week with Marcia DeCoster! A big, big "Thank You" again to Petra Tismer from "Das Perlament" in Bonn who has made this possible. And of course to Marcia DeCoster, who is a wonderfiul person and a great designer and teacher.
Heute komme ich endlich mal dazu, ein paar Bilder einzustellen. Ich Depp hatte natürlich wieder mal den Fotoapparat dabei, aber dann vergessen zu knipsen. Aber wenigstens habe ich die Schmücker als Beweis, dass ich überhaupt da war. Am Freitag ging es los mit "Rings of Saturn", eines meiner Lieblings-Designs! Das hat total Spaß gemacht, wenn ich auch im Laufe des Tages nicht weit gekommen bin. Hab zuviel geschwatzt und erklärt, war ja schließlich als Übersetzerin eingeteilt :-)
Today I finally find the time to post some pictures. Stupid me of course forgot to take class pics (again), but at least I have the jewelry to prove I was there. On Friday we started with "Rings of Saturn", a total favourite of mine! It was really fun, although I did not get too far in class. I've been chatting too much. And of course, I was there to translate after all :-)
Am Samstag war nix geplant, so konnte ich mit meinem Besuch Elvira einfach loslegen und...den ganzen Tag einfach nur perlen. HA! Am Abend stieß auch noch Elke zu uns und irgendwie wurde es dann ziemlich spät und teilweise seeehr albern.
Elvira beschloß am Nachmittag kurzfristig noch, Marcia mit einem ihrer Häkelkunstwerke zu überraschen. Sie wurde prompt in meiner Box mit den antiken tschechischen 18-er Charlotten fündig und hat sich gleich ans Werk gemacht. Noch etwas Silber drangetüddelt und voilà! Fertig war "Clementine", rechtzeitig zur Übergabe am Sonntag. (Ich hätte vermutlich schon beim Auffädeln der Winzdinger das Handtuch geworfen)
On Saturday we had no plan to do anything, so we (my visitor Elvira and me) could ... just bead away the whole day! Yay! In the evening Elke joined us and it got really late and quite giggly.
In the afternoon, Elvira had the idea to surprise Marcia with one of her bead crochet pieces. She dug into my box of charlottes and found those antique czech 18/0-s. Ready...go! After some hours silver findings attached and voilà! This is "Clementine", just in time to be a present on Sunday. (I would have already given up at threading those teensie-weensie beads)
Ja, und am Sonntag war dann "Kür" für mich mit "Romantica". Ich habe ein zwei Lampwork-Perlen von Uli Kreiterling, die ich unbedingt mit einbauen möchte, und dann die übrigen Farben entsprechend dazu ausgesucht. Sie sind etwas groß, deshalb wird Romantica bei mir auch nicht ganz so zierlich wie sonst. Macht nix, das passt zu mir. So weit bin ich inzwischen, ob ich die Anhänger alle benutze, weiß ich noch nicht. Ich mach einfach mal zehn Stück oder so und wähle dann fünf aus. Der Rest wird anderweitig verbraten.
Sunday was my Fun-day with "Romantica". I chose two lampwork beads from Uli Kreiterling and built the color scheme around them. They are a bit too big for that design, so my Romantica will be a little bit less "petite" than it usually is. This is totally ok with me. Here you can see how far I am right now. I don't know if I will use those medaillons I already made. I think I will make at least ten of them and then chose the five I want to have. The rest will be maybe a bracelet or earrings or whatever.
Samstag, 15. Oktober 2011
Freitag, 14. Oktober 2011
3-2-1... der Countdown läuft!
Heute ist es endlich soweit! Heute ist "Rings of Saturn"-Tag im Perlament mit der großartigen Marcia DeCoster und ich darf assistieren und übersetzen.
Today is the day! Off I go for a (once again!) wonderful day at Das Perlament with the even more wonderful Marcia De Coster. Today it is "Rings of Saturn" and I will be translating for her. Yay!!
Das sind meine Farben, gunmetal und silber. Für die kleine Raumstation um den Hals :-)
These are my colors, gunmetal and silver. For a little space station around my neck :-)
Today is the day! Off I go for a (once again!) wonderful day at Das Perlament with the even more wonderful Marcia De Coster. Today it is "Rings of Saturn" and I will be translating for her. Yay!!
Das sind meine Farben, gunmetal und silber. Für die kleine Raumstation um den Hals :-)
These are my colors, gunmetal and silver. For a little space station around my neck :-)
Sonntag, 25. September 2011
Das Wa-ha-ndern ist des Müllers Lust..
Ich bin ja zugegebenermaßen eine ausgemachte Sofakartoffel, aber dieser absolut putzelige Rucksack macht sogar mir leichte Wanderlust!
I admit, I am a couch potato, but this adorable little backpack made me want to go on a hiking tour.
Da ist wirklich alles dran: Vortasche, Träger, Schulterpolster, man kann auf- und zumachen, was reinstecken...
It has everything a big one has: A front pocket, straps, shoulder pads, you can open the flap and close it again, put something inside...
... und eine gehörige Portion an Puzzle-Herausforderung.
Die Anleitung von Diane Hertzler gibt es auf der Homepage von Bead & Button zum freien Download, nur für "Subscriber"
... and the right amount of fiddlyness to tickle my brains.
You can get the instructions by Diane Hetzler on the homepage of Bead & Button as a subscriber freebie.
I admit, I am a couch potato, but this adorable little backpack made me want to go on a hiking tour.
Da ist wirklich alles dran: Vortasche, Träger, Schulterpolster, man kann auf- und zumachen, was reinstecken...
It has everything a big one has: A front pocket, straps, shoulder pads, you can open the flap and close it again, put something inside...
... und eine gehörige Portion an Puzzle-Herausforderung.
Die Anleitung von Diane Hertzler gibt es auf der Homepage von Bead & Button zum freien Download, nur für "Subscriber"
... and the right amount of fiddlyness to tickle my brains.
You can get the instructions by Diane Hetzler on the homepage of Bead & Button as a subscriber freebie.
Langsam fühle ich mich verfolgt...
Gerade eben habe ich die Heuschrecke von gestern im Wohnzimmer entdeckt. Sie sitzt auf einem Armbanddisplay oberhalb des Schreibtisches.
I just discovered the cricket from yesterday inside my livingroom on a bracelet display right above my desk.
Vielleicht ist es ja doch eine "Sie"? Zumindest hat sie Geschmack und eine Vorliebe für Funkelkram, wie mir scheint.
Maybe it is a female after all? At least she has quite good taste and apparently loves blingy things.
Samstag, 24. September 2011
Heu-Shrek!
Guckt mal, wer heute morgen zu Besuch war! Der kleine Alien hing heute im Katzennetz an der Terassentür, direkt in Augenhöhe. Nach einem kleinen mädchenhaften Schrei musste ich dann doch die Kamera holen.
Look who came over for a breakfast visit this morning! This little alien creature was lurking in the net at my garden door, directly in eye's height! But after a little maidenly squeak I got my camera for this shot.

Look who came over for a breakfast visit this morning! This little alien creature was lurking in the net at my garden door, directly in eye's height! But after a little maidenly squeak I got my camera for this shot.

Nachtrag um 15:30: Er ist immer noch da! Inzwischen guckt er von drinnen nach draußen, so konnte ich noch ein paar Bilder machen. Schaut euch nur diese Antennen an!
Update 3:30 p.m.: He is still there! He's looking from the inside out meanwhile, so I could take some better pics. Look at those antennae!
Sonntag, 18. September 2011
Needles and Pins
Neulich, bei einem Kurs im Perlament, war eine der Teilnehmerinnen mit einer ziemlich verbogenen Nadel am Start. Mitleidig bot ich ihr eine neue Nadel aus meinem Bestand an, aber sie meinte nur ganz trocken, ihre sähen immer so aus und das wäre schon ok. Daraufhin outete sich eine weitere Teilnehmerin als "krumme-Hunde-Züchterin" und behauptete, das wäre ja noch gar nix, ihre wären noch viiiiel krummer. Hab ich natürlich nicht geglaubt.
Recently in a class at Das Perlament I had a student who brought a quite pre-bent needle. I offered her a new one from my own needlebox but she just said that she was fine with hers and she would always bend them. Another student then claimed to produce even more crooked needles. I could not believe this!
Zum Beweis hat sie mir beim nächsten Treffen einige Exemplare mitgebracht. Also echt, ich dachte, ich brech ab! Und es sind wirklich keine Drahtstücke, sondern Nadeln. Ich hab extra so geknipst, das man noch das Öhr sehen kann.
When we met the next time she brought me some of her "retired needles". I still cannot stop laughing when I look at them! And they are needles, not wire! You can see the eyes on the pic.
Ich erkläre hiermit feierlich Frau Claudia S. aus B. zur besten Uri-Geller-Imitatorin die ich kenne!
I hereby announce Mrs. Claudia S. from B. the very best Uri-Geller-impersonator I've ever seen!
Recently in a class at Das Perlament I had a student who brought a quite pre-bent needle. I offered her a new one from my own needlebox but she just said that she was fine with hers and she would always bend them. Another student then claimed to produce even more crooked needles. I could not believe this!
Zum Beweis hat sie mir beim nächsten Treffen einige Exemplare mitgebracht. Also echt, ich dachte, ich brech ab! Und es sind wirklich keine Drahtstücke, sondern Nadeln. Ich hab extra so geknipst, das man noch das Öhr sehen kann.
When we met the next time she brought me some of her "retired needles". I still cannot stop laughing when I look at them! And they are needles, not wire! You can see the eyes on the pic.
Ich erkläre hiermit feierlich Frau Claudia S. aus B. zur besten Uri-Geller-Imitatorin die ich kenne!
I hereby announce Mrs. Claudia S. from B. the very best Uri-Geller-impersonator I've ever seen!
Mittwoch, 31. August 2011
Gemeine Unterschlagung!
Ich wusste, da war noch was! Da habe ich gestern doch glatt etwas die Übersicht verloren und das letzte Foto vergessen. Ist ja eigentlich unverzeihlich! Weil, am Dienstag waren nicht nur unsere amerikanischen Perlenschwestern Laura und Sarah im Perlament (und natürlich ein ganzer Pulk überaus netter Kursteilnehmerinnen) sondern auch Petras Schwester Anette aus den Niederlanden und Sian Nolan aus England.
Darn it! I knew there was something else to tell! Yesterday I lost my orientation with this looong blogpost and totally forgot to show you the last pic. I hope the ladies will forgive me! On Tuesday not only our American bead sisters Laura and Sarah were at Das Perlament (and a whole flock of lovely, nice students), but also Petra's sister Anette from the Netherlands and Sian Nolan from the UK.
Sian hat mir diese putzigen Chinaknoten-Zwischenteile mitgebracht. die hatte ich auf einem Bild gesehen (noch GEHEIM!!) und schwer bewundert und da hat sie mir einfach welche geschenkt. Dankeschön! Und Anette hat uns wieder (Juhuu!) mit ihren überaus leckeren Keksen verwöhnt. Woher ich das weiß, dass die lecker sind? Leute, Ihr kennt mich doch! Wo er nun schon mal für das Foto ausgepackt war, wurde er direkt verputzt. Außerdem hatte ich an einer Kante schon den Zuckerguss etwas angebröselt, da wollte ich ihn nicht länger leiden lassen. Die Zuckerkrümel auf dem Bild musste ich dann photoshoppen, das Beweisstück war ja schon weg :-)
Sian gave me these adorable Chinese silk spacers. I had admired them on a pic (still very SECRET!!) and she brought me a whole handful. Thank you so much! And Anette spoiled us again (Yay!!) with her yummy cookies. I know they are yummy because...? Oh come on, you know me! As soon as it was unpacked for the picture it was doomed! And I had already wrecked the icing on one edge, so I could not see it suffer any longer. I only had to photoshop the little sugar crumbs later, the "body of evidence" was already gone :-)
Darn it! I knew there was something else to tell! Yesterday I lost my orientation with this looong blogpost and totally forgot to show you the last pic. I hope the ladies will forgive me! On Tuesday not only our American bead sisters Laura and Sarah were at Das Perlament (and a whole flock of lovely, nice students), but also Petra's sister Anette from the Netherlands and Sian Nolan from the UK.
Sian hat mir diese putzigen Chinaknoten-Zwischenteile mitgebracht. die hatte ich auf einem Bild gesehen (noch GEHEIM!!) und schwer bewundert und da hat sie mir einfach welche geschenkt. Dankeschön! Und Anette hat uns wieder (Juhuu!) mit ihren überaus leckeren Keksen verwöhnt. Woher ich das weiß, dass die lecker sind? Leute, Ihr kennt mich doch! Wo er nun schon mal für das Foto ausgepackt war, wurde er direkt verputzt. Außerdem hatte ich an einer Kante schon den Zuckerguss etwas angebröselt, da wollte ich ihn nicht länger leiden lassen. Die Zuckerkrümel auf dem Bild musste ich dann photoshoppen, das Beweisstück war ja schon weg :-)
Sian gave me these adorable Chinese silk spacers. I had admired them on a pic (still very SECRET!!) and she brought me a whole handful. Thank you so much! And Anette spoiled us again (Yay!!) with her yummy cookies. I know they are yummy because...? Oh come on, you know me! As soon as it was unpacked for the picture it was doomed! And I had already wrecked the icing on one edge, so I could not see it suffer any longer. I only had to photoshop the little sugar crumbs later, the "body of evidence" was already gone :-)
Montag, 15. August 2011
Drücken verboten
Seit Jahren wehre ich mich mit Händen und Füssen dagegen, selbst Kits zu verkaufen. Wobei es mir eigentlich nicht um das einkaufen, abpackeln und sortieren geht, sondern mehr um die drölftausend Fragen, die dann aufkommen: Trifft meine Farbwahl den Geschmack der Kunden? Wieviele Kits soll ich machen? Hab ich überhaupt Fans, die meine Sachen kaufen wollen? Bleibe ich am Ende auf meinem Zeug sitzen? *seufz*
Since years I refused to sell kits for my designs. It was not so much about all this buying, sorting and packing, it was more about those dozillions of questions popping up: Do customers like my color choice? How many kits should I prepare? Do I have fans willing to buy my kits anyway? Will I sit on my kits? *sigh*
Nun ja, Dinge ändern sich manchmal und die PerlenKunst-Messe in Hamburg ist jetzt vielleicht die richtige Gelegenheit und der richtige Zeitpunkt, mal damit anzufangen.
Ok, things do change sometimes and the Bead Art Fair in Hamburg is maybe the right place and the right time to start this adventure.
Zum Beispiel habe ich diese 4 Kits für das Millipede-Armband dabei.
For example I will have 4 kits for my "Millipede" bracelet.
Und nun, gleich nach diesem Post und nach dem Abendessen geht es los. Dann zücke ich Waage und Tütchen. Wird auch Zeit, nachdem ich schon den ganzen Tag mit lauter waaaahnsinnig wichtigen Sachen "verdreckelt" habe, wie man bei uns in Bayern sagt. Mein Papa würde jetzt süffisant fragen: "Und, fällt dir noch irgendwas ein, was du vorschieben kannst? Fang halt endlich an!" Ok, ist ja gut. Ich mach ja schon.
And right now, after finishing this post and after my little dinner I will start kitting. Then I'll take my scales and the baggies. It's about time, I have been procrastinating all day, doing loads of ab-so-lute-ly important things. My dad would ask: "Ok, could you find one more thing to do first? Come on, get started!" Ok, ok, I do.
Since years I refused to sell kits for my designs. It was not so much about all this buying, sorting and packing, it was more about those dozillions of questions popping up: Do customers like my color choice? How many kits should I prepare? Do I have fans willing to buy my kits anyway? Will I sit on my kits? *sigh*
Nun ja, Dinge ändern sich manchmal und die PerlenKunst-Messe in Hamburg ist jetzt vielleicht die richtige Gelegenheit und der richtige Zeitpunkt, mal damit anzufangen.
Ok, things do change sometimes and the Bead Art Fair in Hamburg is maybe the right place and the right time to start this adventure.
Zum Beispiel habe ich diese 4 Kits für das Millipede-Armband dabei.
For example I will have 4 kits for my "Millipede" bracelet.
Und nun, gleich nach diesem Post und nach dem Abendessen geht es los. Dann zücke ich Waage und Tütchen. Wird auch Zeit, nachdem ich schon den ganzen Tag mit lauter waaaahnsinnig wichtigen Sachen "verdreckelt" habe, wie man bei uns in Bayern sagt. Mein Papa würde jetzt süffisant fragen: "Und, fällt dir noch irgendwas ein, was du vorschieben kannst? Fang halt endlich an!" Ok, ist ja gut. Ich mach ja schon.
And right now, after finishing this post and after my little dinner I will start kitting. Then I'll take my scales and the baggies. It's about time, I have been procrastinating all day, doing loads of ab-so-lute-ly important things. My dad would ask: "Ok, could you find one more thing to do first? Come on, get started!" Ok, ok, I do.
Samstag, 28. Mai 2011
Sonnenbrand und Sand (ok, eher Staub) zwischen den Zehen...
dazu muss man nicht ans Meer fahren! Es genügt ein schöner Ausflugstag am Rhein. Ich war heute in Pulheim-Stommeln auf dem Olivenfest der Baumschule Becker. Pflanzen, Gartenausstattung, Krims-Krams, leckere Fressalien, Olivenöl, Seifen, Kunsthandwerker... was will man mehr! Wenn ihr in der Nähe wohnt und morgen noch Zeit und Lust habt, schaut doch mal vorbei. Es lohnt sich!
Today I made a trip to the annual Olive Fair at a nearby nursery. They were offering (of course) plants, lovely garden decorations and yummie food from cappuchino to falafel. AND there were also some artists like a blacksmith, felters, and lampworkers offering their handmade items. Ok, it does not make sense to invite my overseas readers to visit this fair tomorrow :-)
Ich bin gerade wieder zuhause aufgeschlagen, mit einer schicken Umhängetasche, leckerem Ciabata, Piment d'Espelette (den ich schon wegen dieser entzückenden Dose kaufen musste ) und einer luftgetrockneten Wildschweinsalami. Und einem Stück Nougat de Montelimar (aaahhh!!). Und wie kann es anders sein, auch hier finde ich natürlich PERLEN!!! Unter den Ausstellern ist auch Uli Kreiterling mit ihren selbstgedrehten Kleinlingen (obwohl, so klein sind die teils gar nicht). Ich habe ausgiebig in ihren Schatzkisten gewühlt und das ist die Ausbeute:
I just came back home and I have bought a new shopping bag, ciabata bread, piment d'Espelette (because of this absolutely gorgeous tin) and a piece of air dried salami. And nougat de Montelimar (yummie!!) And guess what? I even found me some beads! One of the artists exhibiting there is Uli Kreiterling, a lampworking friend. I dug deeply into her treasure trove and this is what I found (and kept):
Ein Sortiment "Schneeweißchen und Rosenrot" zur späteren Verwendung. Erstmal nur immer wieder vorholen und liebevoll angucken!
"Snow-white and Rose-red" to use I-dont-know-when-I-find-the-time. Meanwhile for looking at and admiring only.
Ich durfte ihre (vorläufig) letzte Ballerina-Perle mit viel Blattgold und -silber adoptieren. Der Wechselanhänger war eigentlich als Zwischenlösung gedacht, aber dann haben sich zuhause noch diese 2 Amethyst-Rondellen angefunden. Ich denke ich lasse das so, da muß nix mehr dazu. Lenkt nur ab.
I also adopted her (for now) last ballerina bead. The changeable pin was thought as an interim solution, but then I found these amethyst rondelles at home. They make a perfect match, I think I'll leave it this way.
Ach ja, und so einen (für meine Verhältnisse) Riesen-Ring musste ich auch noch haben. Vielleicht kommt da bei Gelegenheit noch eine geperlte Ringschiene dran, mal sehen.
Oh, and I also had to have one of these BIG rings. Maybe I find the time to make a beaded band in the future.
Today I made a trip to the annual Olive Fair at a nearby nursery. They were offering (of course) plants, lovely garden decorations and yummie food from cappuchino to falafel. AND there were also some artists like a blacksmith, felters, and lampworkers offering their handmade items. Ok, it does not make sense to invite my overseas readers to visit this fair tomorrow :-)
Ich bin gerade wieder zuhause aufgeschlagen, mit einer schicken Umhängetasche, leckerem Ciabata, Piment d'Espelette (den ich schon wegen dieser entzückenden Dose kaufen musste ) und einer luftgetrockneten Wildschweinsalami. Und einem Stück Nougat de Montelimar (aaahhh!!). Und wie kann es anders sein, auch hier finde ich natürlich PERLEN!!! Unter den Ausstellern ist auch Uli Kreiterling mit ihren selbstgedrehten Kleinlingen (obwohl, so klein sind die teils gar nicht). Ich habe ausgiebig in ihren Schatzkisten gewühlt und das ist die Ausbeute:
I just came back home and I have bought a new shopping bag, ciabata bread, piment d'Espelette (because of this absolutely gorgeous tin) and a piece of air dried salami. And nougat de Montelimar (yummie!!) And guess what? I even found me some beads! One of the artists exhibiting there is Uli Kreiterling, a lampworking friend. I dug deeply into her treasure trove and this is what I found (and kept):
Ein Sortiment "Schneeweißchen und Rosenrot" zur späteren Verwendung. Erstmal nur immer wieder vorholen und liebevoll angucken!
"Snow-white and Rose-red" to use I-dont-know-when-I-find-the-time. Meanwhile for looking at and admiring only.
Ich durfte ihre (vorläufig) letzte Ballerina-Perle mit viel Blattgold und -silber adoptieren. Der Wechselanhänger war eigentlich als Zwischenlösung gedacht, aber dann haben sich zuhause noch diese 2 Amethyst-Rondellen angefunden. Ich denke ich lasse das so, da muß nix mehr dazu. Lenkt nur ab.
I also adopted her (for now) last ballerina bead. The changeable pin was thought as an interim solution, but then I found these amethyst rondelles at home. They make a perfect match, I think I'll leave it this way.
Ach ja, und so einen (für meine Verhältnisse) Riesen-Ring musste ich auch noch haben. Vielleicht kommt da bei Gelegenheit noch eine geperlte Ringschiene dran, mal sehen.
Oh, and I also had to have one of these BIG rings. Maybe I find the time to make a beaded band in the future.
Sonntag, 16. Januar 2011
Marienkäfer, Engel und...logisch, Perlen!
Renata Garlato (Ladybug) aus Italien hat zu einem Perlenspiel eingeladen, die Regeln sind hier nachzulesen. Anmeldeschluss ist erst am 31.01.2011, also, überlegt es euch!
Renata Garlato (aka Ladybug) from Italy is inviting us to a little beady game, you can read everything about it here. The list closes only on 31st of January, so you still can enter!
Vielen Dank für diese schöne Idee, Renata!
Thank you very much for this lovely idea, Renata
Renata Garlato (aka Ladybug) from Italy is inviting us to a little beady game, you can read everything about it here. The list closes only on 31st of January, so you still can enter!

Thank you very much for this lovely idea, Renata
Samstag, 25. Dezember 2010
Schöne Weihnachten!
Samstag, 13. November 2010
Bald isses soweit!
Am 10. Dezember 2010 erscheint die neue Ausgabe der Perlen Poesie.
Soon to come!! On December, 10. 2010, the new issue of Perlen Poesie will be out!

Titelstory: Anna E. Draeger: Ein Portrait der populären Künstlerin und Swarovski-Botschafterin.
Title: Anna E. Draeger: A portrait of the popular artist and Swarovski Ambassador.
Die Perlen Poesie besuchte 7 Perlenkünstlerinnen aus Frankreich.
Perlen Poesie visited 7 bead artists from France.
Entdecken Sie das Workshop-Programm der ersten Perlen-Kunst-Messe am 20./ 21. August 2011 in Hamburg.
Browse through the workshops of the 1st Bead Art Fair on August, 20./21. 2011 in Hamburg
Soon to come!! On December, 10. 2010, the new issue of Perlen Poesie will be out!

Titelstory: Anna E. Draeger: Ein Portrait der populären Künstlerin und Swarovski-Botschafterin.
Title: Anna E. Draeger: A portrait of the popular artist and Swarovski Ambassador.
Die Perlen Poesie besuchte 7 Perlenkünstlerinnen aus Frankreich.
Perlen Poesie visited 7 bead artists from France.
Entdecken Sie das Workshop-Programm der ersten Perlen-Kunst-Messe am 20./ 21. August 2011 in Hamburg.
Browse through the workshops of the 1st Bead Art Fair on August, 20./21. 2011 in Hamburg
16 tolle Anleitungen von bekannten Designern:
Anna Draeger, Zoya Gutina, Claudia Steens, Melissa Grakowsky, Peter Sewell, Sabine
Lippert, Carol Dean Sharpe, Claudia Cattaneo, Birgit Bergemann und noch mehr!
(Und ja, ich bin auch dabei :-))
16 wonderful projects from well-known bead designers:
Anna Draeger, Zoya Gutina, Claudia Steens, Melissa Grakowsky, Peter Sewell, Sabine
Lippert, Carol Dean Sharpe, Claudia Cattaneo, Birgit Bergemann and some more!
(Yes, I'm in it, too!)
Abonnieren
Posts (Atom)