Posts mit dem Label RAW/ Cross weave werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RAW/ Cross weave werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Januar 2015

Perlen im Pott, April 2015


Liebe Perlenbegeisterte,

„Perlen im Pott“ geht nun schon in die dritte Runde! Zum Frühling haben wir Euch diesmal zwei etwas romantischere Designs ausgesucht. Trotzdem bleiben wir natürlich irgendwie unserer Vorliebe für geometrisches treu J


Wann?
Samstag, 18. April 2015 und Sonntag, 19. April 2015, jeweils von 10:00 bis 17:00
Wo?
46149 Oberhausen, Fichtestraße 1
Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden
Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten.
Was ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!), Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen, Getränke und einen leckeren Mittagsimbiss sorgen wir.
Wir freuen uns auf Euch!
Martina und Vera
 
Samstag, 18. April 2015: Armband „Daisy Kisses“ bei Martina Nagele
 

 
Ihr verbindet formale 3D-RAW-Elemente und zarte, spitzenartige Bändchen zu einem attraktiven Armband. Es ist federleicht und am Handgelenk kaum zu spüren. Außerdem ist es flach und dadurch absolut „Maushand-tauglich“ im Büro.
 
 
Wahlweise könnt Ihr die Bändchen auch solo fädeln und dann z.B. mehrere ganz schmale Armbänder gleichzeitig tragen.
 
Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.
Technik: RAW (Right Angle Weave), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. RAW-Kenntnisse (zumindest flaches RAW) sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 18,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000 at t-online.de
 
Sonntag, 19. April 2015: Anhänger und Ring „Hortensie“ bei Vera Baumeister
 

 
Auch die Natur baut ihre Blüten in geometrischen Mustern auf! Der Anhänger ähnelt einer Hortensienblüte und hängt an einer zarten, aber stabilen Rankenkette.
 
 
Ihr könnt die Größe variabel gestalten und z.B. eine kleinere Version auch als Ring verwenden. 
 
Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.
Technik: Peyote (flach und in Runden), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an baumeister at allerlei-frickelei.de
 
 
 
 
 


Sonntag, 16. März 2014

Oldie but Goodie

Manchmal muss man das Rad nicht wieder neu erfinden. Auf der Suche nach einem passenden Schmuckstück für ein demnächst stattfindendes Familienfest fiel mir eine meiner älteren Anleitungen in die Hände.
Sometimes you don't have to re-invent the wheel. I need new jewelry for a big family party in some weeks and I stumbeled over one of my older tutorials.  



Anne Boleyn's Bracelet, zum Outfit passend in schwarz/gold/rotgold  und mit Roses montées statt Kristallen und Perlen. Da haben die schönen mattschwarzen Stäbchen mit Apollo-Coating auch endlich ein Plätzchen gefunden.
Anne Boleyn's Bracelet, matching the colors of my outfit black/gold/rosegold and with roses montées instead of pearls and crystals. My lovely matte black bugle beads with apollo coating finally found a home here.


Und weil ich gerade dabei war, das gleiche in grün (blau), diesmal einreihig, dafür ganz lang zum lässig mehrfach ums Handgelenk wickeln.
And another one , only one row wide, but very long to wrap around the wrist several times.
Nächste Woche bin ich schwer beschäftigt, ab Mittwoch ist wieder Creativa in Dortmund angesagt. In der Diele stapeln sich schon einige Transportkisten, der Rest kommt bis heute abend noch dazu. Hoffentlich habe ich nix vergessen!
Wir treten diesmal in voller Mannschaftsstärke an. Ihr findet uns wieder in Halle 5, Stand Nummer 5A20. Wir freuen uns auf euch!
Next week I will be busy, on Wednesday starts Creativa, a major craft fair in Dortmund. You can find us in hall 5, booth 5A20. Maybe we will meet you there!

Donnerstag, 2. Mai 2013

Perlen ist Kunst!

Ach du meine Güte, ist mein letzter Post echt schon wieder einen Monat alt? Schande über mich! Aber es gab echt nix Neues. Zumindest nix, was ich zeigen kann, nur lauter (noch) geheime Projekte.
Oh, I can't believe I wrote my last blogpost already a month ago, shame on me! But there was nothing new to tell. At least nothing I could show you, only (still) secret projects.

Aber jetzt kann ich zumindest mit einer Sache rausrücken: Ich habe mich beworben. Für eine Kunstausstellung. Also, ich will natürlich nicht mich ausstellen, sondern zwei meiner Perlenarbeiten. Und sie sind angenommen worden! Ich freu mich wie ein Schnitzel!
But finally I can tell you at least about one thing: I have applied for an art exhibition. And they accepted my two submissions! I am still doing the happy dance!



Ach so, ja, ich muss ja auch noch erzählen, wo und wann und was überhaupt. Also, vom 27. bis zum 31.07.2013 findet in Enschede (Niederlande) die Bridges Conference statt. Da dreht sich eigentlich alles um Mathematik. Daran angeschlossen ist unter auch eine Ausstellung mit Kunstwerken mit mathematischem Bezug. Nun ja, ermuntert durch das Vorbild von Gwen Fisher, die einige Monate vorher bei der Vorgängerveranstaltung mit geperlter Kunst geglänzt hatte, habe ich es dann auch versucht. Gwen war übrigens auch so lieb und hat meine Texte korrigiert (und mich auch zu meinen ersten Sierpinski-Pyramiden inspiriert)
Oh yeah, I have to tell you about the where and when and whatabouts: July, 27 - 31, 2013 there will be the Bridges Conference in Enschede (Netherlands). Connected to this conference mainly about Mathematics there will also be an exhibition of math related art. Encouraged by Gwen Fisher's wonderful sparkly appearance at the predecent exhibition I gave it a try. Btw., Gwen was so absolutely nice to edit my texts (and of course she inspired my first Sierpinski pyramids)  


Inzwischen ist auch die Online-Galerie schon freigeschaltet, ihr solltet unbedingt mal reingucken. Da sind echt total faszinierende Stücke zu sehen! Wer Zeit und Lust hat und in der Nähe von Enschede wohnt, kann sich den Termin ja schon mal vormerken und einen Ausflug einplanen. Ich werde auf alle Fälle das Wochenende dort sein. Vielleicht sehen wir uns ja!
Meanwhile the online gallery is avalable, you should absolutely take a look! There are totally awsome pieces of artwork to explore! And maybe you find the time for a little weekend trip to Enschede, so mark the date in your calender!



Donnerstag, 7. März 2013

Kugeln über Kugeln

So, das letzte Kit ist gepackt, morgen kommen noch die letzten Anleitungen dran und dann bin ich fast startklar für die Creativa.


The last kit is assembled, tomorrow I'll have to prepare some last tutorial print-outs and then I am almost ready for Creativa fair.


Halle 5, Stand A20, vielleicht sehen wir uns ja! Ich freu mich!



Sonntag, 10. Februar 2013

Pimp my Sphere

Mannomann, in einem Monat ist schon wieder Creativa in Dortmund! Ich bin fleißig dabei, noch neue Anleitungen fertig zu schreiben und mache gerade meinen (hoffentlich) letzten Einkaufszettel für Kit-Zutaten. Schließlich will ich meinen Stand ja auch ordentlich bestücken!
Ihr findet uns bei der Perlen-Expo in Halle 5, Stand A20. Wir freuen uns auf euch!
Ohboyohboy, only one more month until Creativa Fair in Dortmund! I am busy writing some new tutorials and make my (hopefully!) last shopping list for kit ingredients. I want to offer some new lovelies in my booth.
You can find us at Perlen-Expo in hall 5, booth A20. We can't wait to see you there!


Zum Beispiel werde ich das hier dabeihaben (mehr Farbzusammenstellungen sind in Arbeit):
For example I will have some of those (more colorways are in the line):



Pimp my Sphere/ die Anleitung ist auch heute brandneu im Etsy-Shop eingestellt.
Pimp my Sphere/ the tutorial is already available in my Etsy shop.

Sonntag, 3. Februar 2013

Nachwuchs

Darf ich vorstellen: Estelle! Dieses Set habe ich schon im September gefädelt, bis jetzt lag allerdings die Anleitung "auf Halde". Ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Dieses Wochenende habe ich nun endlich die restlichen 3 Zeichnungen gemacht und den Text fertiggestellt.
May I introduce you to Estelle! I beaded this set already last September  but I never completed the tutorial. This weekend I finally kicked my lazy butt, made the last 3 diagrams and finished the text.

 

Zur Kontrolle musste ich natürlich noch ein Set fädeln, die beiden anderen Farben könnt ihr im Etsy-Shop sehen.
To test the tutorial I had to bead one more set, you can see the other colorways in my Etsy shop.

Mittwoch, 16. Januar 2013

Spielereien mit Stäbchen




Was macht man mit kiloweise Stäbchen? Verarbeiten natürlich :-)
What do you do with kilos of bugle beads? Use them, of course :-)

Freitag, 4. Januar 2013

Wrapped with Beads

Nun muß ich doch auch mal diese funkel-glitzer-blitzer Armbänder zeigen!
I finally must show off those sparkly-glittery-shiny bracelets!


Das Muster ist von meiner Freundin Elke Leonhardt-Rath. Wir sind übrigens im März gemeinsam mit Creanon auf der Creativa in Dortmund. Wir turnen uns schon langsam warm und starten mit den Kits (zumindest habe ich mit meinem Einkaufszettel angefangen. Ist doch auch schon was.)
The pattern is from my friend Elke Leonhardt-Rath. Btw., in March we will share a booth with Creanon at Creativa in Dortmund. We already started to warm-up making kits (at least I started making my shopping list. Small steps...)


Und zum Schluß noch ein ganz einfacher Reif aus dem gleichen Lederband mit einem Innenleben aus Memorywire. Schmuck sind nur die Enden mit den Rivolis. Alle Einzelteile dafür gibt es seit heute bei Creanon.
And finally a very simple cuff, made from the same leather cord with a core of memory wire. The only embellishment are the end caps with rivoli inlays. All components available at Creanon.


Dienstag, 1. Januar 2013

Take that, Mayans!

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!  
 
I wish you all a Happy New Year!
 
 

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Nikolausi? Osterhasi!

Habt ihr heute schon in eure Stiefel geguckt? Der Nikolaus hat ein kleines Geschenk reingesteckt!
Did you have a look into your boots today? Saint Nick has left a little present for you!



Die Anleitung für diese Ohrringe nämlich :-) Ihr könnt sie hier auf deutsch downloaden.
It is the tutorial for these earrings :-) You can download it here in English language.



Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit!
Happy Holidays to you all!







Montag, 3. Dezember 2012

Cosmic Capsule

Ich hatte mich auf den ersten Blick verliebt, als ich diesen Anhänger zum ersten Mal sah. Entworfen hat das tolle Teil Elke Leonhardt-Rath und vor einigen Wochen konnte ich im Perlament am Kurs teilnehmen. Dieses Wochenende hatte ich bei herrlichem Spätherbstwetter endlich mal Zeit, ein einigermaßen ordentliches Fotos machen.
I fell in love at first sight with this lovely pendant. It was designed by my friend Elke Leonhardt-Rath and some weeks ago I had the opportunity to take the class at Das Perlament. This weekend, in sunny autumn weather, I finally found the time to take a decent picture.



Die Farben (astral pink und zest) sind im Vergleich zu meiner üblichen Auswahl ja schon etwas gewagt. Irgendwie habe ich das Gefühl, da hat in letzter Zeit der Geschmack einiger lieber Perlenfreundinnen ein wenig auf mich abgefärbt...
The colorway (astral pink and zest) is a little bit daring compared to my usual choice. Somehow I get the feeling the taste of some of my dear bead peeps has influenced me a bit...

Freitag, 30. November 2012

Ein echter Hirnzerbrecher!

Och, nur schon wieder so ein oller Kepler-Stern sagt ihr? Ja, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Die Flächen der Spitzen sind gefüllt, so dass man besser erkennen kann, dass sie eigentlich Sierpinsky-Pyramiden sind. Und glaubt mir, das hört sich einfacher an als es war. Das hier war ein ganz anderes Kaliber, eine echte Herausforderung!

Uh, just another plain old  Kepler star you say? Yep, agreed, but one with a very significant difference: The pyramid faces are filled, so now you can actually see that they are Sierpinsky pyramids. And believe me, this sounds much easier than it was. This one was a mind wrecker, a needle bender, a real challenge !



Man muß unendlich oft durch diese Stäbchen fädeln (es geht ja nie geradeaus, sondern immer um die Ecke!), das wird irgendwann verflixt eng. Und verflixt steif und unbeweglich. Ich war ein, zwei Mal nahe daran, aufzugeben oder das Ding wenigstens durch das geschlossene Wohnzimmerfenster zu werfen. Keine gute Idee im Winter. Aber aufgeben ist für Weicheier! Irgendwann war es dann doch geschafft, und das auch noch ohne eine Nadel oder sogar eine Perle zu zerbrechen!

You have to thread through those bugles dozends of times (no straight tread path, always around the corner!), at some point it gets really, really tight. And really, really stiff. One or two times I was tempted to give up or throw the darned thing out of the closed livingroom window. Not a good idea in winter. But giving up is for weaklings! And now it is finally finished. Even without breaking a needle or a bead!

Samstag, 1. September 2012

Kepler star, reloaded

So einen Kepler-Stern aus Stäbchenperlen habe ich vor einiger Zeit schon mal gefädelt, er wohnt inzwischen in Kalifornien bei Marcia DeCoster. Nun wollte ich endlich einen Ersatz fädeln, um die leere Stelle in der Vitrine zu füllen.
Some time ago I already made a Kepler star like this one, with bugle beads and a big crystal caged in the middle. Meanwhile, this little guy lives in California at Marcia DeCoster's house. Now I wanted to make another one to fill the empty space in my glass cabinet.



Als es daran ging, eine dicke Perle als Füllung einzusetzen, musste ich feststellen, dass ich in meinen Kistchen leider nix passendes hatte. Neu bestellen und warten? Kam nicht in Frage! Und dann fiel mir dieser kleine Fellpuschel in die Finger. Der passte perfekt (und hat auch noch zufällig Marcias Haarfarbe :-))
When I wanted to drop in the center crystal a little problem occured: No big 22 mm crystal in the house! Order a new one and wait some days? Never! And then I found this little furry bead in my stash. Ha, perfect in size (and the color even matches Marcia's hairstyle :-))


Montag, 2. Juli 2012

Milwaukee-Nachwehen oder Nach der Show ist vor der Show

Liebe Blogleserinnen und Blogleser,

ja, mir ist klar, ich schulde euch eigentlich einen umfangreichen Bericht von der Bead & Button Show. Aber ich fand einfach keine Zeit dazu und jetzt, nach 4 Wochen, ist es eigentlich auch schon wieder ein alter Hut. Vielleicht nur so viel: Es war toll! Die Veranstaltung insgesamt war sowieso klasse, die Kurse auch. Meine eigenen Kurse sind auch prima gelaufen und "Meet the Teachers" von der anderen Seite des Tisches erleben zu können war echt eine tolle Erfahrung. Hier nochmals herzlichen Dank an Kim von "Knot just Beads", Elke, Claudia und Petra (ihr wisst schon warum!), die Kursteilnehmer, das Organisationsteam und alle anderen, die diese Woche wieder mal zu einem Highlight des (Perlen-)Jahres gemacht haben.

Dear Blogreader,

ok, I know I owe you a big report about Bead & Button Show. But I really could not find the time to write it and now, after 4 weeks, I feel it is too late. Noone reads yesterday's news. Just a very short summary: It was great! I loved the whole event and the classes I took. My own classes went quite well and to be on the other side of the table at "Meet the Teachers" was a really extraordinary experience. Again a big "Thank you!" to Kim from "Knot just Beads", Elke, Claudia and Petra (you know why!), the students, the B&B team and all the other people that made this week again a highlight of the (beader's) year.

In den letzten Wochen war ich natürlich nicht faul, sondern ich arbeite mit Hochdruck an den Einreichungen für 2013, die demnächst schon wieder abgegeben werden müssen. Also, nix is vorerst mit zeigen und so, sorry.

I have not been lazy for the last weeks, aux contraire! I was busy working on my submissions for 2013 which are due in only 5 more weeks. So, I can't show them to you now, sorry. 



Ich habe es aber wenigstens geschafft, die Fragmente meines Kursmusters vom RAW-mantic Lace Armband zusammenzubauen. Wie gewohnt, die für meinen persönlichen Gebrauch gestimmten Schmücker in sehr gewagten Knallfarben.

At least I managed to assemble the fragments of  my RAW-mantic Lace Bracelet class sample. As usual, the jewelry that is made for my own personal use in very daring shock colors.

Ich habe noch was Neues, aber das zeige ich euch am Montag :-)
And  I made another piece, but I'll show you on Monday :-)

Montag, 7. Mai 2012

Pimp my Dodekaeder

Ein paar simple Dodekaeder aus großen Rundperlen und dann ging die Dekowut mit mir durch...
Some simple Dodecahedra with big round beads and then I had a severe attac of embellishing frenzy...


Dienstag, 1. Mai 2012

Hübsche Kleinigkeiten zum Feiertag

Heute komme ich endlich zum fotografieren! Hier schon mal ein Anfang:
Today I finally managed to get some pieces photographed! To start with these:

Diesen Anhänger durfte ich neulich in lustiger Freundesrunde im Perlament fädeln. Ich habe mich redlich mit der Nylonschnur geplagt, aber das Ergebnis war es wert :-) Danke, liebe Petra!
(ich habe sogar noch ein zweites Exemplar gemacht, in schwarz und silber, aber das hat sich leider schon vor dem Fototermin verkrümelt.)
I made this pendant recently among a wonderful bunch of busy beading bees at Das Perlament. I was struggling a bit with the nylon line, but it was worth the effort :-) Thank you, dear Petra!
(In fact, I made another one in black and silver, but it left the house before I could take a proper pic.)



Uuund dann konnte ich diesem Kerlchen einfach nicht widerstehen: Die Cluster Beaded Bead von Gwen Fisher aus der diesjährigen März-Ausgabe von Beadwork. In den nächsten Tagen muss die Juni-Ausgabe kommen, da ist eine von Florence Turnour drin. Ist schon ein wenig "Warmturnen" für den Kurs bei Gwen und Florence im Juni *freu*
Aaand I could not resist this little guy: Gwen Fisher's Cluster Beaded Bead from this year's March issue of Beadwork magazine. In the next days the June issue is due to arrive with a design by Florence Turnour. It is a kind of "warm-up" for the class with Gwen and Florence in June. *happydance*



Montag, 20. Februar 2012

Sierpinsky meets Kepler

Eigentlich... eigentlich wollte ich nur nochmal eine Sierpinsky-Pyramide fädeln. Diesmal mit Aufhänger zum an die Kette legen. Na ja, und dann... dann hat es sich wieder mal verselbständigt. Aus der Pyramide wurden zwei sich schneidende Pyramiden, also ein Kepler-Stern.
Initially... initially I just wanted to make another Sierpinsky pyramid. This time with a loop somewhere to make it a pendant. Ok, but then... then I went offroad again. The pyramid was suddenly two intersecting pyramids, which is of course a Kepler star.



Und wenn ich nicht die grandiose Idee gehabt hätte, in den Hohlraum in der Mitte eine massive 22 mm-Glaskugel zu stecken, dann könnte ich ihn wirklich als Anhänger tragen. So ist er leider zu schwer und wird wohl eher als kleines Angeber-Stehrümchen in der Vitrine landen.
And if I hadn't had that grand (not!) idea to put a massive 22 mm glass bead into the empty space in the middle, I could really wear it as a pendant this time. Now it is far too heavy and will probably live as a show(-off) piece in my glass cabinet.

Montag, 13. Februar 2012

Endlich fertig: Romantica!

Manchmal dauert es halt etwas länger, selbst wenn das Design eigentlich schon feststeht. Aber die Auswahl der perfekten Zutaten ist oft nicht so einfach. Und dann fehlt wieder die Zeit!
Sometimes things take a little longer, even when the design itself is already set up. But to choose the perfect ingredients is not always easy. And then you need to find free time!


Im Oktober war Marcia DeCoster zu Gast im Perlament in Bonn und einer der Kurse war "Romantica". Ich hatte mich im Vorfeld schon entschieden, dass die beiden schönen Lampworkperlen von Uli unbedingt mit an Bord sein sollen. Um sie herum habe ich die Farbauswahl in Richtung mokka/creme/bronze/oliv/granatrot getroffen. Und dann erstmal so ziemlich alles zusammengerafft, was ich dazu in meinen Schatztruhen gefunden habe.
Last October Marcia DeCoster was once more guest at Das Perlament in Bonn and one of the classes was "Romantica". I had decided to use two lovely lampwork beads by Uli and built my color scheme of mocca/creme/bronze/olive/garnet around them. And then I dug deep into my bead boxes and piled up everything that I thought could be matching.


Im Kurs habe ich dann schnell gemerkt, dass die Lampworks leider etwas zu groß waren. Nach kurzer Überlegungszeit habe ich dann die Medaillons kurzerhand statt aus 11-ern mit 8-ern gefädelt und Marcia gab mir noch den Rat, ich solle den Crystal Ring eine Nummer größer nehmen.
In class I quickly noticed the lampworks were too big. I decided to scale up the necklace and made the cross-shaped medaillons with 8/0s instead of 11/0s. Marcia adviced me also to change to a larger crystal ring for a better aspect ratio, and she was absolutely right. 


Es kam dann in der Weihnachtszeit einiges dazwischen, aber letztes Wochenende habe ich endlich mal alles Andere beiseite geschoben und dieses Prachtstück fertiggefädelt.
But then came Christmas and the new year and whatever in between me and my necklace... This weekend I swept everything else from my desk and finally finished this wonderful design.

Dienstag, 1. November 2011

Pimp my "Hugs 'n' Kisses"

Diese Kleinlinge mach ich immer wieder gerne. Diesmal war es gleich eine ganze Handvoll als kleine Dreingabe zur Geburtstagsfeier meiner Mama. Sind ganz gut angekommen bei den Gästen glaube ich.

I love making these! This time they were planned as a little giveaway on my mom's birthday party. I think the guests all liked them.


Hier noch ein Bild von "unterwegs"
Here they are, still in the making