Als ausgewiesene Karnevalsallergikerin verbringe ich diese Wochenende damit, mich für den Kurs am nächsten Samstag bei Creanon vorzubereiten. Es gibt "Love Potion No. 9" und ich habe eine neue Farbkombi ausprobiert, rein zufällig in "rut un wieß"!
This weekend is dedicated to carnival here in Germany, something I am not really fond of. Instead I spent some time with preparations for a workshop next Saturday at Creanon. I will be teaching "Love Potion No. 9", a class I will also offer in June at Bead & Button Show.
The new color combo is red and white with antique gold, the heraldic colors of Cologne.
Ich bin ganz angetan davon, wie hübsch das rauskam und werde auf alle Fälle einige Kits auch in diesen Farben zusammenbauen.
I was quite pleased how well this combination worked and will add this colorway to my kit list.
Und dann wollte ich noch testen, ob sich die kürzlich ergatterten Klarglaskugeln für das Muster auch eignen.
And then I wanted to test if the clear glass globes I found recently would also work in this design.
Tja, was soll ich sagen. Grundsätzlich ja. Allerdings gingen dann die Pferde mit mir durch und das Teil mutierte zum Zauberstab! Jetzt muss ich nur noch die Lurchaugen und Drachenzungen finden, um den Startzauber zu kochen :-)
Well, what can I say. Yes, they do. But I got distracted a bit and the little bottle morphed into a magic wand! Now I just have to find my newt eyes and dragon tongues to brew a magic potion to start it :-)
Posts mit dem Label Anhänger/ Pendant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anhänger/ Pendant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 6. Februar 2016
Dienstag, 15. Dezember 2015
Guess what I will do tonight...
Aaahhh, finally! It is December 15, 2015 and today the online class browsing for Bead & Button Show 2016 begins. There have been reports on Facebook of sightings of the print catalog, but it usually takes a bit more time until they reach Europe.
So, tonight I will shut down my phone, select some nice music, get me a lovely cup of tea and maybe some cookies and cuddle on my comfy couch with a blanket and a fully charged tablet. I'm really curious to see which classes and workshops the B&B team has selected for next year. And I am very happy and proud they also accepted the two classes I submitted. Wanna see? Ok!
So, tonight I will shut down my phone, select some nice music, get me a lovely cup of tea and maybe some cookies and cuddle on my comfy couch with a blanket and a fully charged tablet. I'm really curious to see which classes and workshops the B&B team has selected for next year. And I am very happy and proud they also accepted the two classes I submitted. Wanna see? Ok!
B160472, Soley Soley, a lovely necklace, mainly made in Herringbone stitch
A full day class on Saturday, June 11 , 9:00 to 17:00.
A full day class on Saturday, June 11 , 9:00 to 17:00.
B160471, Love Potion No. 9, a pendant that looks like a perfume flask or a bottle for a tiny genie?
A 4 hour class on Wednesday, June 8, 8:00 to noon.
Ok, shameless self marketing over :-)
Happy Browsing to all the ladies and gents out there that have similar plans for tonight and maybe we meet next June in Milwaukee, Wisconsin!
Montag, 26. Januar 2015
Perlen im Pott, April 2015
Liebe Perlenbegeisterte,
„Perlen im Pott“ geht nun schon in die dritte Runde! Zum
Frühling haben wir Euch diesmal zwei etwas romantischere Designs ausgesucht.
Trotzdem bleiben wir natürlich irgendwie unserer Vorliebe für geometrisches
treu J
Wann?
Samstag, 18.
April 2015 und Sonntag, 19. April 2015, jeweils von 10:00 bis 17:00 Wo?
46149 Oberhausen, Fichtestraße 1
Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden
Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten.
Was
ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!),
Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen,
Getränke und einen leckeren Mittagsimbiss sorgen wir.
Wir freuen uns auf Euch!
Martina und
Vera
Samstag, 18. April 2015: Armband
„Daisy Kisses“ bei Martina Nagele
Ihr verbindet formale
3D-RAW-Elemente und zarte, spitzenartige Bändchen zu einem attraktiven Armband.
Es ist federleicht und am Handgelenk kaum zu spüren. Außerdem ist es flach und
dadurch absolut „Maushand-tauglich“ im Büro.
Wahlweise könnt Ihr die Bändchen
auch solo fädeln und dann z.B. mehrere ganz schmale Armbänder gleichzeitig
tragen.
Das Kit ist in mehreren
Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin
ab.
Technik: RAW (Right Angle
Weave), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5,
also für Fortgeschrittene. RAW-Kenntnisse (zumindest flaches RAW) sollten
vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde
Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € +
Materialset 18,00 €
verbindliche vorherige
Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000 at t-online.de
Sonntag,
19. April 2015: Anhänger und Ring „Hortensie“ bei Vera Baumeister
Auch die Natur baut ihre
Blüten in geometrischen Mustern auf! Der Anhänger ähnelt einer Hortensienblüte
und hängt an einer zarten, aber stabilen Rankenkette.
Ihr könnt die Größe
variabel gestalten und z.B. eine kleinere Version auch als Ring verwenden.
Das Kit ist in mehreren
Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin
ab.
Technik: Peyote (flach und in
Runden), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5,
also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde
Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € +
Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige
Anmeldung bitte per eMail an baumeister at allerlei-frickelei.de
Sonntag, 26. Oktober 2014
It's that time of the year again...
Jedes Jahr so zwischen September und Ende Oktober verschicken die Organisatoren der Bead & Button Show in Milwaukee die Benachrichtigungen, wessen Projekte für die Show im folgenden Jahr angenommen wurden. So ein Entscheidungsprozess dauert halt, aber ab einem gewissen Zeitpunkt bin ich halt doch wieder tierisch nervös :-
Na ja, langer Rede kurzer Sinn: Die ersehnte eMail ist inzwischen angekommen, ich bin wieder dabei nächstes Jahr, jipiiiie! Vorläufig bin ich für Mittwoch bis Freitag eingeteilt, die genauen Daten poste ich noch.
Every year between September and October the team of Bead & Button Show is sending out the notifications whose class projects are scheduled for the show of the following year. I know very well that the jurying process takes time and this is an enormous effort, but at some point I am getting really, really nervous :-)
Ok, to make a long story short, the desired email finally has arrived and I am in! Yee-Haw! Right now, I'm scheduled for Wednesday to Friday. I will post the exact class data later.
Und jetzt will ich euch meine drei Kursprojekte mal vorstellen:
May I introduce you to my three class projects:
B151248/ Oriental Treasure, ver-peyotete Stäbchen mit Delicas, verziert mit Perlen und Roses montées. Das Schätzchen kennt ihr ja evtl. schon vom vorletzten Post wg. Perlen im Pott.
B151248/ Oriental Treasure, a hollow peyote sphere with bugles and Delicas, embellished with pearls and roses montées. You may have seen this lovely piece before in the previous post about our tiny bead retreat "Perlen im Pott"
B151374/ Daisy Kisses, ein sehr zierliches und feminines Armband in RAW mit Perlen und Stäbchen. Wie man unschwer erkennen kann, hatte ich im Juni anscheinend 'ne Stäbchen- und Perlenphase...
B151374/ Daisy Kisses, a dainty and feminine bracelet (RAW) with bugles and pearls. As you may have guessed already, in June I obviously went through a bugle- and pearl phase.
B151246/ Retro Bubbles Cuff, auch RAW, gibt auf vielfachen Wunsch eine Wiederholungsvorstellung. Nun lasst mich nur nicht hängen mit den Anmeldungen :-)
B151246/ Retro Bubbles Cuff, also RAW, returns next year due to popular demand. So please, don't let me down now :-)
Na ja, langer Rede kurzer Sinn: Die ersehnte eMail ist inzwischen angekommen, ich bin wieder dabei nächstes Jahr, jipiiiie! Vorläufig bin ich für Mittwoch bis Freitag eingeteilt, die genauen Daten poste ich noch.
Every year between September and October the team of Bead & Button Show is sending out the notifications whose class projects are scheduled for the show of the following year. I know very well that the jurying process takes time and this is an enormous effort, but at some point I am getting really, really nervous :-)
Ok, to make a long story short, the desired email finally has arrived and I am in! Yee-Haw! Right now, I'm scheduled for Wednesday to Friday. I will post the exact class data later.
Und jetzt will ich euch meine drei Kursprojekte mal vorstellen:
May I introduce you to my three class projects:
B151248/ Oriental Treasure, ver-peyotete Stäbchen mit Delicas, verziert mit Perlen und Roses montées. Das Schätzchen kennt ihr ja evtl. schon vom vorletzten Post wg. Perlen im Pott.
B151248/ Oriental Treasure, a hollow peyote sphere with bugles and Delicas, embellished with pearls and roses montées. You may have seen this lovely piece before in the previous post about our tiny bead retreat "Perlen im Pott"
B151374/ Daisy Kisses, ein sehr zierliches und feminines Armband in RAW mit Perlen und Stäbchen. Wie man unschwer erkennen kann, hatte ich im Juni anscheinend 'ne Stäbchen- und Perlenphase...
B151374/ Daisy Kisses, a dainty and feminine bracelet (RAW) with bugles and pearls. As you may have guessed already, in June I obviously went through a bugle- and pearl phase.
B151246/ Retro Bubbles Cuff, auch RAW, gibt auf vielfachen Wunsch eine Wiederholungsvorstellung. Nun lasst mich nur nicht hängen mit den Anmeldungen :-)
B151246/ Retro Bubbles Cuff, also RAW, returns next year due to popular demand. So please, don't let me down now :-)
Sonntag, 21. September 2014
Perlen im Pott, die Neuauflage
Liebe Perlenbegeisterte,
wir möchten Euch einladen, einen oder zwei
fröhlich-bunte-glitzernde Kurstage mit uns zu verbringen!
Wann?
Samstag, 15.
November 2014 und Sonntag, 16. November 2014, jeweils von 10:00 bis 17:00
Wo?
46149 Oberhausen,
Fichtestraße 1Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden

Die Gastgeberinnen: Martina Nagele Vera Baumeister
Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten.
Was
ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!),
Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen,
Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.
Wir freuen uns auf Euch!
Martina und
Vera
Samstag, 15.November 2014: Armband
„Ponds“ bei Vera Baumeister
Ihr fädelt zunächst natürlich eine flache Basis, auf die Ihr dann in mehreren Schichten die Verzierungen fädelt. Durch geschickten Einsatz der verschiedenen Farben wird der 3D-Effekt noch verstärkt. Der raffinierte gefädelte Verschluss fügt sich fast nahtlos ins Design.
Das Kit ist in mehreren
Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin
ab.
Technik: Peyote (flach und
in Runden)
Fiddelskram-Faktor: 3 von
5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an baumeister@allerlei-frickelei.de
Sonntag,
16. November: Anhänger „Oriental Treasure“ bei Martina Nagele
Das leichtgewichtige Objekt ist hohl, aber sehr stabil. Hängen Sie es ans Fenster als glitzernden Raumschmuck oder arbeiten mehrere in festlichen Farben als Advents- oder Tischschmuck. Im Kurs werden noch andere Möglichkeiten gezeigt, die Einzelelemente zu verbinden und damit die Grundform abzuwandeln.
Das Kit ist in mehreren
Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin
ab.
Technik: Peyote (flach und
in Runden)
Fiddelskram-Faktor: 3 von
5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 25,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000@t-online.de
Samstag, 8. Februar 2014
Perlen im Pott
Liebe Perlenbegeisterte,
wir möchten Euch einladen, einen oder zwei
fröhlich-bunte-glitzernde Kurstage mit uns zu verbringen!
Wann?
Samstag,
26. April 2014 und Sonntag, 27. April 2014, jeweils von 10:00 bis 17:00
Wo?
46149 Oberhausen,
Fichtestraße 1Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden
Wer ist eigentlich „wir“?
Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten in diesem Post.
Was
ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!),
Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen,
Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.
Wir freuen uns auf Euch!
Vera und Martina
Samstag, 26.April 2014: Armreif
oder Armband „Retro Bubbles“
Ihr baut zuerst einen
stabilen Unterbau aus Cubic RAW und Memory Wire, den Ihr dann mit wunderschönen
leuchtend-bunten Glasperlenbrummern verziert. Wer eine anschmiegsamere Variante
bevorzugt, wählt einfach die Armband-Version ohne Drahteinlage.
Das Kit ist nur in dieser
Farbstellung (schwarz/silber/bunt) erhältlich. Ihr bekommt genügend der bunten
Perlen, um beide Varianten zu fädeln oder eines der Armbänder und passende
Ohrringe und/oder eine Kettenversion.
Technik: Cubic RAW
Fiddelskram-Quotient: 3 von
5, also für Fortgeschrittene. Cubic RAW- Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1
Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 70,00 € +
Materialset 25,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung
bitte per eMail an mariposa8000 at t-online.de
Sonntag,
27. April 2014: Armband und Anhänger „Sternenglanz“
Ihr fädelt zuerst mehrere flache
geometrische Formen, beim Zusammensetzen falten sie sich zu fantastischen
3D-Gebilden auf, die wahlweise in ein Armband oder einen Anhänger geformt
werden können.
Das Kit ist in mehreren Farben
erhältlich, sprecht Euch einfach nach Anmeldung mit der Kursleiterin ab. Ihr
erhaltet genügend Perlen, um beide Schmuckstücke zu fädeln.
Technik: Peyote (flach und
im Kreis)
Fiddelskram-Faktor: 3 von
5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1
Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 65,00 € +
Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung
bitte per eMail an baumeister at allerlei-frickelei.de
Samstag, 9. März 2013
Jeannie
Und noch was Neues: Jeannie!
And another new design: Jeannie!
Man kann Ohrringe damit machen oder auch einen Anhänger (in dem ist unten übrigens so eine richtig fette 18 mm-Rondelle. Das glitzert mächtig !)
You can bead lovely earrings or scale it up and make a pendant (which sports one of those big 18 mm crystal rondelles. Mucho sparkle, I can tell you!)
In Dortmund habe ich Anleitungen und Kits dabei, im Etsy-Shop dauert es noch eine Woche oder so, ich habe die englische Übersetzung noch nicht fertig :-)
In Dortmund I can offer tutorials and kits. I am sorry, the Etsy shop has to wait a bit longer, I did not find the time to finish the English trasnslation. But I am working on it :-)
And another new design: Jeannie!
Man kann Ohrringe damit machen oder auch einen Anhänger (in dem ist unten übrigens so eine richtig fette 18 mm-Rondelle. Das glitzert mächtig !)
You can bead lovely earrings or scale it up and make a pendant (which sports one of those big 18 mm crystal rondelles. Mucho sparkle, I can tell you!)
In Dortmund habe ich Anleitungen und Kits dabei, im Etsy-Shop dauert es noch eine Woche oder so, ich habe die englische Übersetzung noch nicht fertig :-)
In Dortmund I can offer tutorials and kits. I am sorry, the Etsy shop has to wait a bit longer, I did not find the time to finish the English trasnslation. But I am working on it :-)
Sonntag, 10. Februar 2013
Pimp my Sphere
Mannomann, in einem Monat ist schon wieder Creativa in Dortmund! Ich bin fleißig dabei, noch neue Anleitungen fertig zu schreiben und mache gerade meinen (hoffentlich) letzten Einkaufszettel für Kit-Zutaten. Schließlich will ich meinen Stand ja auch ordentlich bestücken!
Ihr findet uns bei der Perlen-Expo in Halle 5, Stand A20. Wir freuen uns auf euch!
Ohboyohboy, only one more month until Creativa Fair in Dortmund! I am busy writing some new tutorials and make my (hopefully!) last shopping list for kit ingredients. I want to offer some new lovelies in my booth.
You can find us at Perlen-Expo in hall 5, booth A20. We can't wait to see you there!
Zum Beispiel werde ich das hier dabeihaben (mehr Farbzusammenstellungen sind in Arbeit):
For example I will have some of those (more colorways are in the line):
Pimp my Sphere/ die Anleitung ist auch heute brandneu im Etsy-Shop eingestellt.
Pimp my Sphere/ the tutorial is already available in my Etsy shop.
Ihr findet uns bei der Perlen-Expo in Halle 5, Stand A20. Wir freuen uns auf euch!
Ohboyohboy, only one more month until Creativa Fair in Dortmund! I am busy writing some new tutorials and make my (hopefully!) last shopping list for kit ingredients. I want to offer some new lovelies in my booth.
You can find us at Perlen-Expo in hall 5, booth A20. We can't wait to see you there!
Zum Beispiel werde ich das hier dabeihaben (mehr Farbzusammenstellungen sind in Arbeit):
For example I will have some of those (more colorways are in the line):
Pimp my Sphere/ die Anleitung ist auch heute brandneu im Etsy-Shop eingestellt.
Pimp my Sphere/ the tutorial is already available in my Etsy shop.
Dienstag, 22. Januar 2013
Edelweiß und Edel...äääh...grün?
Ich habe wieder mit Rizos gespielt und vorerst ist das hier dabei rausgekommen:
I was again playing with Rizos and these were the results so far:
Die Armband-Variante...
The bracelet variation...
...und passender Anhänger und Ring.
...and a matching pendant and ring.
I was again playing with Rizos and these were the results so far:
Die Armband-Variante...
The bracelet variation...
...und passender Anhänger und Ring.
...and a matching pendant and ring.
Samstag, 15. Dezember 2012
Es gibt Reis, Baby!
Ab heute gibt es endlich RIZOs zu kaufen! Erhältlich vorerst in ausgewählten Shops, eine Liste findet ihr z.B. hier:
From today on you can finally get RIZOs! Available at selected shops, you can find a list here:
Ich bekam auch eines der wenigen Vorab-Testpakete und das ist mir dazu eingefallen:
I also received one of the rare sneak preview packages and brained up this one:
Die Anleitung gibt es voraussichtlich ab morgen in meinem Etsy-Shop.
The tutorial will be available in my Etsy shop, probably tomorrow.
From today on you can finally get RIZOs! Available at selected shops, you can find a list here:
Ich bekam auch eines der wenigen Vorab-Testpakete und das ist mir dazu eingefallen:
I also received one of the rare sneak preview packages and brained up this one:
Pepino!
Die Anleitung gibt es voraussichtlich ab morgen in meinem Etsy-Shop.
The tutorial will be available in my Etsy shop, probably tomorrow.
Montag, 3. Dezember 2012
Perle Ahoi!
Kennt ihr schon das neueste Buch-Baby aus dem Creanon Verlag? "Perle Ahoi!" von Susanne Engels beschäftigt sich hauptsächlich mit in Netztechnik gefädelten Schmückern. Ein maritimer roter Faden bot sich da quasi direkt an :-)
Did you see already the new beading book from Creanon? "Perle Ahoi!" by Susanne Engels is mainly featuring jewelry using netting stitch. This called for a maritime fil rouge :-) (The book only comes in German language, but the 3D graphics are great!)
Ich durfte ein ganz kleines bisschen mithelfen und Farbvarianten der Bojen (Seite 53) beisteuern. Und einige der Muscheln und Schnecken aus meiner Sammelvitrine gaben ein Gastspiel als Hintergrunddeko.
I also could help a little bit. I made some color samples of a ball pendant (page 53) and some pieces from my sea shell collection made for nice props and background deco.
Zur Belohnung bekam ich ein Exemplar des Buches geschenkt. Das nächste Teilchen musste ich auch gleich fädeln, die Qualle! Einmal richtig quallig in transparent und silber mit kleinem Fischchen dran und einmal in lila-grün mit dichtem Tentakelgewirr. Sieht schon ein wenig Cthulhu-esk aus, oder?
I was rewarded with a free book and of course I had to bead the next piece, the jellyfish! One colorway really jellyfish-y with transparent and silver beads and a little crystal fish dangle. The other one in purple and green with a long tentacle beard. Looks a little bit Cthulhu-ish, I think.
Did you see already the new beading book from Creanon? "Perle Ahoi!" by Susanne Engels is mainly featuring jewelry using netting stitch. This called for a maritime fil rouge :-) (The book only comes in German language, but the 3D graphics are great!)
Ich durfte ein ganz kleines bisschen mithelfen und Farbvarianten der Bojen (Seite 53) beisteuern. Und einige der Muscheln und Schnecken aus meiner Sammelvitrine gaben ein Gastspiel als Hintergrunddeko.
I also could help a little bit. I made some color samples of a ball pendant (page 53) and some pieces from my sea shell collection made for nice props and background deco.
Zur Belohnung bekam ich ein Exemplar des Buches geschenkt. Das nächste Teilchen musste ich auch gleich fädeln, die Qualle! Einmal richtig quallig in transparent und silber mit kleinem Fischchen dran und einmal in lila-grün mit dichtem Tentakelgewirr. Sieht schon ein wenig Cthulhu-esk aus, oder?
I was rewarded with a free book and of course I had to bead the next piece, the jellyfish! One colorway really jellyfish-y with transparent and silver beads and a little crystal fish dangle. The other one in purple and green with a long tentacle beard. Looks a little bit Cthulhu-ish, I think.
Cosmic Capsule
Ich hatte mich auf den ersten Blick verliebt, als ich diesen Anhänger zum ersten Mal sah. Entworfen hat das tolle Teil Elke Leonhardt-Rath und vor einigen Wochen konnte ich im Perlament am Kurs teilnehmen. Dieses Wochenende hatte ich bei herrlichem Spätherbstwetter endlich mal Zeit, ein einigermaßen ordentliches Fotos machen.
I fell in love at first sight with this lovely pendant. It was designed by my friend Elke Leonhardt-Rath and some weeks ago I had the opportunity to take the class at Das Perlament. This weekend, in sunny autumn weather, I finally found the time to take a decent picture.
Die Farben (astral pink und zest) sind im Vergleich zu meiner üblichen Auswahl ja schon etwas gewagt. Irgendwie habe ich das Gefühl, da hat in letzter Zeit der Geschmack einiger lieber Perlenfreundinnen ein wenig auf mich abgefärbt...
The colorway (astral pink and zest) is a little bit daring compared to my usual choice. Somehow I get the feeling the taste of some of my dear bead peeps has influenced me a bit...
I fell in love at first sight with this lovely pendant. It was designed by my friend Elke Leonhardt-Rath and some weeks ago I had the opportunity to take the class at Das Perlament. This weekend, in sunny autumn weather, I finally found the time to take a decent picture.
Die Farben (astral pink und zest) sind im Vergleich zu meiner üblichen Auswahl ja schon etwas gewagt. Irgendwie habe ich das Gefühl, da hat in letzter Zeit der Geschmack einiger lieber Perlenfreundinnen ein wenig auf mich abgefärbt...
The colorway (astral pink and zest) is a little bit daring compared to my usual choice. Somehow I get the feeling the taste of some of my dear bead peeps has influenced me a bit...
Mittwoch, 21. November 2012
Verloren gegangenes Labyrinth
Na sowas! Die habe ich doch glatt vergessen zu zeigen!
Tsk tsk! I really forgot to show you these!
4 kleine Hilbert-Labyrinthe als Anhänger verkleidet...
4 little Hilbert curves, disguised as pendants...
... und noch eine geschlängelte Version.
... and a snakey version.
Tsk tsk! I really forgot to show you these!
4 little Hilbert curves, disguised as pendants...
... und noch eine geschlängelte Version.
... and a snakey version.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Da bewegt sich was!
Schon vor einigen Wochen sind diese kleinen Anhänger entstanden. Unsere liebe Perlenfreundin Laura Andrews war wieder mal im Perlament zu Gast, der Kurs hieß diesmal "Capsules and Tassels", übersetzt bedeutet das "Kapseln und Quasten".
I already made these two little pendants some weeks ago. Our dear beady friend Laura Andrews was at Das Perlament, this time for her class "capsules and tassels".
Ok, hier ist die Kapsel...
Ok, this is the capsule...
...und hier die Quaste. Natürlich nur eine Version, das Muster bietet tatsächlich mindestens drölfhundert Möglichkeiten! Ich habe noch mehr davon in Arbeit, finde aber im Moment keine Zeit zum Weitermachen. Na ja, irgendwann bin ich fertig und dann zeige ich es natürlich auch hier :-)
...and this is the tassel. Only one version, of course. The design is very versatile and offers dozens of possibilities, at least! I have more of it on my bead tray, but just don't find the time to go on with it at the moment. But some day I will finish it and then, of course, I will show it off here :-)
I already made these two little pendants some weeks ago. Our dear beady friend Laura Andrews was at Das Perlament, this time for her class "capsules and tassels".
Ok, hier ist die Kapsel...
Ok, this is the capsule...
...und hier die Quaste. Natürlich nur eine Version, das Muster bietet tatsächlich mindestens drölfhundert Möglichkeiten! Ich habe noch mehr davon in Arbeit, finde aber im Moment keine Zeit zum Weitermachen. Na ja, irgendwann bin ich fertig und dann zeige ich es natürlich auch hier :-)
...and this is the tassel. Only one version, of course. The design is very versatile and offers dozens of possibilities, at least! I have more of it on my bead tray, but just don't find the time to go on with it at the moment. But some day I will finish it and then, of course, I will show it off here :-)
Samstag, 1. September 2012
Plinker, plinker...
Schon als Kind wollte ich immer schon mal eine eigene Jeannie haben...
Since I was a child I was dreaming of Jeannie...
Mittwoch, 4. Juli 2012
Noch'n Froschn!
Ich habe mir zum Armband mit Wiesenstück noch einen passenden Anhänger gefädelt. Diesmal ohne Kuh, aber dafür mit Frosch.
I beaded a matching pendant to my bracelet with lawn inlay. This time with frog instead of cow.
Ja, da muss man schon etwas genauer hingucken, um den kleinen Kerl zu entdecken. Könnt ihr das Krönchen sehen?
Yep, you have to take a really close look to discover the little fellow. Can you see the crown?
Montag, 7. Mai 2012
Pimp my Dodekaeder
Ein paar simple Dodekaeder aus großen Rundperlen und dann ging die Dekowut mit mir durch...
Some simple Dodecahedra with big round beads and then I had a severe attac of embellishing frenzy...
Some simple Dodecahedra with big round beads and then I had a severe attac of embellishing frenzy...
Dienstag, 1. Mai 2012
Hübsche Kleinigkeiten zum Feiertag
Heute komme ich endlich zum fotografieren! Hier schon mal ein Anfang:
Today I finally managed to get some pieces photographed! To start with these:
Diesen Anhänger durfte ich neulich in lustiger Freundesrunde im Perlament fädeln. Ich habe mich redlich mit der Nylonschnur geplagt, aber das Ergebnis war es wert :-) Danke, liebe Petra!
(ich habe sogar noch ein zweites Exemplar gemacht, in schwarz und silber, aber das hat sich leider schon vor dem Fototermin verkrümelt.)
I made this pendant recently among a wonderful bunch of busy beading bees at Das Perlament. I was struggling a bit with the nylon line, but it was worth the effort :-) Thank you, dear Petra!
(In fact, I made another one in black and silver, but it left the house before I could take a proper pic.)
Uuund dann konnte ich diesem Kerlchen einfach nicht widerstehen: Die Cluster Beaded Bead von Gwen Fisher aus der diesjährigen März-Ausgabe von Beadwork. In den nächsten Tagen muss die Juni-Ausgabe kommen, da ist eine von Florence Turnour drin. Ist schon ein wenig "Warmturnen" für den Kurs bei Gwen und Florence im Juni *freu*
Aaand I could not resist this little guy: Gwen Fisher's Cluster Beaded Bead from this year's March issue of Beadwork magazine. In the next days the June issue is due to arrive with a design by Florence Turnour. It is a kind of "warm-up" for the class with Gwen and Florence in June. *happydance*
Today I finally managed to get some pieces photographed! To start with these:
Diesen Anhänger durfte ich neulich in lustiger Freundesrunde im Perlament fädeln. Ich habe mich redlich mit der Nylonschnur geplagt, aber das Ergebnis war es wert :-) Danke, liebe Petra!
(ich habe sogar noch ein zweites Exemplar gemacht, in schwarz und silber, aber das hat sich leider schon vor dem Fototermin verkrümelt.)
I made this pendant recently among a wonderful bunch of busy beading bees at Das Perlament. I was struggling a bit with the nylon line, but it was worth the effort :-) Thank you, dear Petra!
(In fact, I made another one in black and silver, but it left the house before I could take a proper pic.)
Uuund dann konnte ich diesem Kerlchen einfach nicht widerstehen: Die Cluster Beaded Bead von Gwen Fisher aus der diesjährigen März-Ausgabe von Beadwork. In den nächsten Tagen muss die Juni-Ausgabe kommen, da ist eine von Florence Turnour drin. Ist schon ein wenig "Warmturnen" für den Kurs bei Gwen und Florence im Juni *freu*
Aaand I could not resist this little guy: Gwen Fisher's Cluster Beaded Bead from this year's March issue of Beadwork magazine. In the next days the June issue is due to arrive with a design by Florence Turnour. It is a kind of "warm-up" for the class with Gwen and Florence in June. *happydance*
Sonntag, 18. Dezember 2011
Faul sein ist wunderschön..
Ja, ich gebe zu, manchmal ist Pippi Langstrumpf mein Vorbild :-)
Aber nun ist es vorbei mit der Faullenzerei, jetzt werden mal wieder Bilder eingestellt!
Also, mit was fang ich an? Ach ja, der Rivoli aus dem Valentine-Workshop hat ein Plätzchen gefunden:
I have to admit it, Pippi Longstockings is my role model sometimes. At least when it is about working or not :-) But now I pick up my lazy bones and show you some pics!
Ok, what should I start with? I think with the results of my Valentine workshop. The rivoli found a new home in a pendant:
Beim Aufräumen habe ich auch noch den Schnappschuss gefunden, den ich bei unserem Pitaya-Kurs im Perlament Ende November gemacht hatte (klasse Teilnehmerinnen übrigens!). So weit waren wir nach ca. 5 Stunden gekommen. Ratet mal, wer das dicke Ding gefädelt hat :-)
And I found the snapshot of the samples from our Pitaya Necklace class at Das Perlament in November (fantastic students, btw.!!). This is how far we got by the end of the day. Guess who made the big one :-)
So, das wars für jetzt. Ich wollte noch was zeigen, aber ich sehe gerade, das Foto ist unscharf. Da muss ich wohl nochmal ran.
This is is for now. I wanted to show you another piece but I just discovered the pic is blurry. So, back to the photo table.
Aber nun ist es vorbei mit der Faullenzerei, jetzt werden mal wieder Bilder eingestellt!
Also, mit was fang ich an? Ach ja, der Rivoli aus dem Valentine-Workshop hat ein Plätzchen gefunden:
I have to admit it, Pippi Longstockings is my role model sometimes. At least when it is about working or not :-) But now I pick up my lazy bones and show you some pics!
Ok, what should I start with? I think with the results of my Valentine workshop. The rivoli found a new home in a pendant:
Beim Aufräumen habe ich auch noch den Schnappschuss gefunden, den ich bei unserem Pitaya-Kurs im Perlament Ende November gemacht hatte (klasse Teilnehmerinnen übrigens!). So weit waren wir nach ca. 5 Stunden gekommen. Ratet mal, wer das dicke Ding gefädelt hat :-)
And I found the snapshot of the samples from our Pitaya Necklace class at Das Perlament in November (fantastic students, btw.!!). This is how far we got by the end of the day. Guess who made the big one :-)
So, das wars für jetzt. Ich wollte noch was zeigen, aber ich sehe gerade, das Foto ist unscharf. Da muss ich wohl nochmal ran.
This is is for now. I wanted to show you another piece but I just discovered the pic is blurry. So, back to the photo table.
Montag, 21. November 2011
Is scho wieder Valentin?
Nö, nicht wirklich. Aber am Freitag war es beinahe so weit. Im Perlament fand ein Kurs mit meinem "Be my Valentine"-Anhänger statt.
Is it Valentine's Day already? No, but last Friday it was. Well, sort of. At Das Perlament we had a class with my "Be my Valentine" pendant.
Is it Valentine's Day already? No, but last Friday it was. Well, sort of. At Das Perlament we had a class with my "Be my Valentine" pendant.
Hier ein paar wirklich sehr hübsche Ergebnisse (das Mini-Ding ist von mir, ich mache gerade Diät).
Here you can see some very lovely results by my talented students (the mini-rivoli is made by me, I am on a diet)
Abonnieren
Posts (Atom)