Posts mit dem Label Armband/ Bracelet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Armband/ Bracelet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Dezember 2015

Frohes Fest! Happy Holidays!

Liebe Blogleser,

dieses Jahr habe ich euch echt sträflich vernachlässigt. Wenigstens habe ich eine einigermaßen gute Entschuldigung. Ich bin nämlich umgezogen, was mich viel Zeit und Nerven gekostet hat. Aber jetzt ist alles wieder schön .
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mir trotzdem die Treue gehalten haben und ich hoffe, ich finde im nächsten Jahr wieder mehr Zeit für meine geliebten Perlen und alles, was so damit zusammenhängt

Dear blog reader,
last year I really neglected you, I am so sorry! But at least I have a quite good excuse. I moved into a new apartment, which cost me a lot of time and nerves. Meanwhile everything is fixed, so I can go on with my usual life.
A big "Thank you" to all of you that stuck with me nevertheless and I hope next year I will find more time to spend with beading all the stuff I love to do so much.



Ich habe natürlich auch nicht das traditionelle Weihnachts-Freebie vergessen. Das gibt es dieses Jahr schon ein wenig früher, dann könnt ihr euch evtl. noch vor den Feiertagen mit entsprechendem Material eindecken :-)
Sparkly Ribbon - Download deutsch

Of course I did not forget the traditional Christmas freebie. This year I'm publishing it a bit earlier, so you can stock up on beads before the holidays :-)  
Sparkly Ribbon - Download English

Freitag, 27. November 2015

Was ihr immer schon mal über Rivolieinfassungen in Peyote wissen wolltet...

Habt ihr Lust auf einen Workshop mit viel Glitzer? Am 23. Januar 2016 beim Rollenden Atelier in Bad Honnef greifen wir uns eine Handvoll Rivolis in allen Größen und dann geht es los! Anmeldung hier!


Und wer nicht so viel Ausdauer hat, macht halt nur 5 oder 6 und stellt sie zu einem Anhänger zusammen.

Montag, 26. Januar 2015

Perlen im Pott, April 2015


Liebe Perlenbegeisterte,

„Perlen im Pott“ geht nun schon in die dritte Runde! Zum Frühling haben wir Euch diesmal zwei etwas romantischere Designs ausgesucht. Trotzdem bleiben wir natürlich irgendwie unserer Vorliebe für geometrisches treu J


Wann?
Samstag, 18. April 2015 und Sonntag, 19. April 2015, jeweils von 10:00 bis 17:00
Wo?
46149 Oberhausen, Fichtestraße 1
Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden
Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten.
Was ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!), Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen, Getränke und einen leckeren Mittagsimbiss sorgen wir.
Wir freuen uns auf Euch!
Martina und Vera
 
Samstag, 18. April 2015: Armband „Daisy Kisses“ bei Martina Nagele
 

 
Ihr verbindet formale 3D-RAW-Elemente und zarte, spitzenartige Bändchen zu einem attraktiven Armband. Es ist federleicht und am Handgelenk kaum zu spüren. Außerdem ist es flach und dadurch absolut „Maushand-tauglich“ im Büro.
 
 
Wahlweise könnt Ihr die Bändchen auch solo fädeln und dann z.B. mehrere ganz schmale Armbänder gleichzeitig tragen.
 
Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.
Technik: RAW (Right Angle Weave), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. RAW-Kenntnisse (zumindest flaches RAW) sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 18,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000 at t-online.de
 
Sonntag, 19. April 2015: Anhänger und Ring „Hortensie“ bei Vera Baumeister
 

 
Auch die Natur baut ihre Blüten in geometrischen Mustern auf! Der Anhänger ähnelt einer Hortensienblüte und hängt an einer zarten, aber stabilen Rankenkette.
 
 
Ihr könnt die Größe variabel gestalten und z.B. eine kleinere Version auch als Ring verwenden. 
 
Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.
Technik: Peyote (flach und in Runden), freies Fädeln
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an baumeister at allerlei-frickelei.de
 
 
 
 
 


Sonntag, 26. Oktober 2014

It's that time of the year again...

Jedes Jahr so zwischen September und Ende Oktober verschicken die Organisatoren der Bead & Button Show in Milwaukee die Benachrichtigungen, wessen Projekte für die Show im folgenden Jahr angenommen wurden. So ein Entscheidungsprozess dauert halt, aber ab einem gewissen Zeitpunkt bin ich halt doch wieder tierisch nervös :-
Na ja, langer Rede kurzer Sinn: Die ersehnte eMail ist inzwischen angekommen, ich bin wieder dabei nächstes Jahr, jipiiiie! Vorläufig bin ich für Mittwoch bis Freitag eingeteilt, die genauen Daten poste ich noch.

Every year between September and October the team of Bead & Button Show is sending out the notifications whose class projects are scheduled for the show of the following year. I know very well that the jurying process takes time and this is an enormous effort, but at some point I am getting really, really nervous :-)
Ok, to make a long story short, the desired email finally has arrived and I am in! Yee-Haw! Right now, I'm scheduled for Wednesday to Friday. I will post the exact class data later.

Und jetzt will ich euch meine drei Kursprojekte mal vorstellen:
May I introduce you to my three class projects:


B151248/ Oriental Treasure, ver-peyotete Stäbchen mit Delicas, verziert mit Perlen und Roses montées. Das Schätzchen kennt ihr ja evtl. schon vom vorletzten Post wg. Perlen im Pott.
B151248/ Oriental Treasure, a hollow peyote sphere with bugles and Delicas, embellished with pearls and roses montées. You may have seen this lovely piece before in the previous post about our tiny bead retreat "Perlen im Pott"



B151374/ Daisy Kisses, ein sehr zierliches und feminines Armband in RAW mit Perlen und Stäbchen. Wie man unschwer erkennen kann, hatte ich im Juni anscheinend 'ne Stäbchen- und Perlenphase...
B151374/ Daisy Kisses, a dainty and feminine bracelet (RAW) with bugles and pearls. As you may have guessed already, in June I obviously went through a bugle- and pearl phase.



B151246/ Retro Bubbles Cuff, auch RAW, gibt auf vielfachen Wunsch eine Wiederholungsvorstellung. Nun lasst mich nur nicht hängen mit den Anmeldungen :-)
B151246/ Retro Bubbles Cuff, also RAW, returns next year due to popular demand. So please, don't let me down now :-)

Sonntag, 21. September 2014

Perlen im Pott, die Neuauflage


Liebe Perlenbegeisterte,

wir möchten Euch einladen, einen oder zwei fröhlich-bunte-glitzernde Kurstage mit uns zu verbringen!

Wann?
Samstag, 15. November 2014 und Sonntag, 16. November 2014, jeweils von 10:00 bis 17:00

Wo?
46149 Oberhausen, Fichtestraße 1
Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden
Wer ist eigentlich „wir“?
Die Gastgeberinnen:  Martina Nagele                                            Vera Baumeister

Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten.

Was ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!), Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen, Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.

Wir freuen uns auf Euch!
Martina und Vera

Samstag, 15.November 2014: Armband „Ponds“ bei Vera Baumeister
 
Peyote muss nicht immer flach sein!
Ihr fädelt zunächst natürlich eine flache Basis, auf die Ihr dann in mehreren Schichten die Verzierungen fädelt. Durch geschickten Einsatz der verschiedenen Farben wird der 3D-Effekt noch verstärkt. Der raffinierte gefädelte Verschluss fügt sich fast nahtlos ins Design.

Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.

Technik: Peyote (flach und in Runden)
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an baumeister@allerlei-frickelei.de

Sonntag, 16. November: Anhänger „Oriental Treasure“ bei Martina Nagele
 
 
Auch das kann Peyote: Eine Handvoll Einzelelemente wird zu einem räumlichen Körper zusammengefügt und üppig mit Perlen und Roses montées verziert.
Das leichtgewichtige Objekt ist hohl, aber sehr stabil. Hängen Sie es ans Fenster als glitzernden Raumschmuck oder arbeiten mehrere in festlichen Farben als Advents- oder Tischschmuck. Im Kurs werden noch andere Möglichkeiten gezeigt, die Einzelelemente zu verbinden und damit die Grundform abzuwandeln.

Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach bei der Anmeldung mit der Kursleiterin ab.

Technik: Peyote (flach und in Runden)
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 60,00 € + Materialset 25,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000@t-online.de

 

 



Sonntag, 16. März 2014

Oldie but Goodie

Manchmal muss man das Rad nicht wieder neu erfinden. Auf der Suche nach einem passenden Schmuckstück für ein demnächst stattfindendes Familienfest fiel mir eine meiner älteren Anleitungen in die Hände.
Sometimes you don't have to re-invent the wheel. I need new jewelry for a big family party in some weeks and I stumbeled over one of my older tutorials.  



Anne Boleyn's Bracelet, zum Outfit passend in schwarz/gold/rotgold  und mit Roses montées statt Kristallen und Perlen. Da haben die schönen mattschwarzen Stäbchen mit Apollo-Coating auch endlich ein Plätzchen gefunden.
Anne Boleyn's Bracelet, matching the colors of my outfit black/gold/rosegold and with roses montées instead of pearls and crystals. My lovely matte black bugle beads with apollo coating finally found a home here.


Und weil ich gerade dabei war, das gleiche in grün (blau), diesmal einreihig, dafür ganz lang zum lässig mehrfach ums Handgelenk wickeln.
And another one , only one row wide, but very long to wrap around the wrist several times.
Nächste Woche bin ich schwer beschäftigt, ab Mittwoch ist wieder Creativa in Dortmund angesagt. In der Diele stapeln sich schon einige Transportkisten, der Rest kommt bis heute abend noch dazu. Hoffentlich habe ich nix vergessen!
Wir treten diesmal in voller Mannschaftsstärke an. Ihr findet uns wieder in Halle 5, Stand Nummer 5A20. Wir freuen uns auf euch!
Next week I will be busy, on Wednesday starts Creativa, a major craft fair in Dortmund. You can find us in hall 5, booth 5A20. Maybe we will meet you there!

Samstag, 8. Februar 2014

Perlen im Pott


Liebe Perlenbegeisterte,

wir möchten Euch einladen, einen oder zwei fröhlich-bunte-glitzernde Kurstage mit uns zu verbringen!

Wann?
Samstag, 26. April 2014 und Sonntag, 27. April 2014, jeweils von 10:00 bis 17:00

Wo?
46149 Oberhausen, Fichtestraße 1
Parkmöglichkeiten sind im Hof vorhanden

Wer ist eigentlich „wir“?
 
 
Die Gastgeberinnen:                               Martina Nagele und Vera Baumeister

Und was fädeln wir?
Das Kursprogramm für dieses Wochenende findet Ihr gleich hier unten in diesem Post.

Was ist mitzubringen?
Fädelunterlage, Tischlampe, Brille (gaaanz wichtig!!), Perlennadeln # 12, Fireline (0,10 oder 0,12 mm), gute Laune! Für Perlen, Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.

Wir freuen uns auf Euch!

Vera und Martina
 
 
Samstag, 26.April 2014: Armreif oder Armband „Retro Bubbles“
 

 

Ihr baut zuerst einen stabilen Unterbau aus Cubic RAW und Memory Wire, den Ihr dann mit wunderschönen leuchtend-bunten Glasperlenbrummern verziert. Wer eine anschmiegsamere Variante bevorzugt, wählt einfach die Armband-Version ohne Drahteinlage.
Das Kit ist nur in dieser Farbstellung (schwarz/silber/bunt) erhältlich. Ihr bekommt genügend der bunten Perlen, um beide Varianten zu fädeln oder eines der Armbänder und passende Ohrringe und/oder eine Kettenversion.
Technik: Cubic RAW
Fiddelskram-Quotient: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Cubic RAW- Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 70,00 € + Materialset 25,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an mariposa8000 at t-online.de
 
 
Sonntag, 27. April 2014: Armband und Anhänger „Sternenglanz“
 
 

Ihr fädelt zuerst mehrere flache geometrische Formen, beim Zusammensetzen falten sie sich zu fantastischen 3D-Gebilden auf, die wahlweise in ein Armband oder einen Anhänger geformt werden können.
Das Kit ist in mehreren Farben erhältlich, sprecht Euch einfach nach Anmeldung mit der Kursleiterin ab. Ihr erhaltet genügend Perlen, um beide Schmuckstücke zu fädeln.
Technik: Peyote (flach und im Kreis)
Fiddelskram-Faktor: 3 von 5, also für Fortgeschrittene. Peyote-Kenntnisse sollten vorhanden sein!
10:00 bis 17:00 (mit 1 Stunde Mittagspause)
Kursgebühr 65,00 € + Materialset 22,00 €
verbindliche vorherige Anmeldung bitte per eMail an baumeister at allerlei-frickelei.de

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Frohes Fest! Happy Holidays!

Und wieder ist ein Jahr schon fast vorbei, das ging ganz schön fix!
Ich wünsche frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2014.
Wow, this year passed by with the speed of lightning!
I'm wishing you Happy Holidays and a healthy, happy New Year 2014.



Der Tradition der letzten Jahre folgend, gibt es auch dieses Mal ein kleines Freebie zum runterladen. Viel Spaß!
It has become a little tradition already to prepare a freebie for you for Christmas. Enjoy!

Put a Ring on It/ Download Deutsch
Put a ring on It/ Download English
(Die aufpoppende Werbeseite einfach ignorieren/ just ignore the ad page)

Sonntag, 1. September 2013

Tschackaaa!

Mannomannomann, das war eine tolle Überraschung zum Wochenende! Ich habe eine Zusage für die Bead & Button Show 2014 bekommen, die eingereichten Kurse wurden beide angenommen. Ich freu mich wie ein Schnitzel!
Wowwowwow, what a fabulous surprise for the weekend! I received an email from Bead & Button Show 2014, both classes I submitted were accepted. I danced the happy dance and right now I'm still sporting a broad grin from ear to ear!

Guckt mal, das sind sie:
And those are the projects:


Retro Bubbles Cuff/ poppig-bunt auf RAW mit einer Armatur aus Memory Wire.
Retro Bubbles Cuff/ bold Pop-Art colors on a RAW base with a memory wire armature.


Dragonsong Collier/ hunderte von winzigen glitzernden Pailletten ergeben einen Effekt wie von Drachenschuppen.
Dragonsong Necklace/ hundreds of tiny glittering sequins give a dragonscale effect.

Der offizielle Sponsor ist auch dieses Jahr wieder
Kim, vielen Dank für dein Vertrauen!
The officiall sponsor this year is again
Thank you so much for your trust in me, Kim!

Tja, in den nächsten Wochen werde ich mich erst Mal hinsetzen und mir noch andere Farbstellungen ausdenken. Und mich dabei weiter freuen :-) Und natürlich weiter die Daumen drücken für die Freunde, die noch nichts gehört haben.
My task for the next weeks is to sit down at my beading table and think about some more colorways. And I'll go on feeling very blessed and happy :-) And of course keep my fingers crossed for my friends that also submitted and did not hear from them yet.



Dienstag, 2. Juli 2013

Kursprogramm, die Zweite!

Frisch von der Nadel gehüpft und schon bald im Kurs:
Glitzy Bitz, ein Armband aus in abgewandelter Netztechnik umfädelten Rivolis. Die Elemente könnten natürlich auch z.B. zu einem Anhänger gruppiert werden.
Am Samstag, den 3. August bin ich in Bonn im Perlament. Vielleicht sehen wir uns! Ich freu mich!


Just finished and soon to be taught in class:  
Glitzy Bitz, a bracelet  showcasing rivolis bezeled in netting stitch (well, kind of...). You could also combine the elements  in different constellations, for example in a pendant.
On August, 3. I will be in Bonn at Das Perlament, maybe I'll see you there.

Montag, 1. Juli 2013

Extrem-Funkelkram!

Das musste ich einfach haben! Jill Wisemans Armband "City Lights" mit weit über 100 Roses montées! Das war doch mal endlich ein Anlass, die für eine besondere Gelegenheit aufbewahrte Dose in der Sonderfarbe volcano rauszukramen. Ich kann euch sagen, DAS glitzert vielleicht!

I absolutely had to have this! Jill Wiseman's "City Lights" bracelet with more than 100 roses montées! This was the opportunity to get out the box with the special edition volcano montées I had saved for a special project. Extra special sparkle, I can tell you!



Ich darf nur nix Grobgestricktes dazu anziehen, die Krampen an den Fassungen ziehen schnell mal Fäden.
I just have to avoid wearing something knitted with it, the prongs could damage it.

Montag, 1. April 2013

Heavy Easter!

Das war das Motto von ZDF Kultur am Ostersamstag! Heavy Metal Musik den ganzen Tag lang!
Da passt doch mein kleiner Chain Maille-Ausflug genau dazu :-)
There was a theme day on German TV this Easter weekend! Heavy metal music the whole day long!
Quite matching with the results of my little Chain Maille sidetrip :-)




Ich habe das "Japanese Diamond"-Muster von Rebeca Mojica, etwas abgewandelt, damit es um das Lederband passt.
I took Rebeca Mojica's "Japanese Diamond" pattern and adapted it slightly to fit around the leather bracelet.

Montag, 25. März 2013

Pandoritos

In der letzten Zeit habe ich immer wieder mit diesen Ringeln gespielt. Man kann sie in vielen Variationen fädeln, mit verschiedenen Akzentperlen und in verschiedenen Größen.
 
Recently I have been playing with those little ringlets. You can make them in many variations, with different accent beads and in different sizes.
 

Zum  Beispiel mit Glasschliffperlen auf Stacheldraht (ist natürlich aus Leder :-) )

For example with fire polished beads on (fake) barbed wire


Oder mit Rundperlen und Bicones auf einem gekauften Modularmband für Großlochperlen

Or with round beads and bicones on a bracelet for big hole beads


Oder mit winzigen 2 mm-Kristallen auf einem selbstgefädelten Herringbone-Armband.
Mir macht's Spaß, ich glaube, da müssen noch mehr her :-)
Die Anleitung gibt es inzwischen auch im Etsy-Shop.

Or with tiny 2 mm crystals on a Herringbone rope.
I like them very much, I think there will be some more :-)

The tutorial is also available in my Etsy shop.




 

Sonntag, 3. Februar 2013

Nachwuchs

Darf ich vorstellen: Estelle! Dieses Set habe ich schon im September gefädelt, bis jetzt lag allerdings die Anleitung "auf Halde". Ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Dieses Wochenende habe ich nun endlich die restlichen 3 Zeichnungen gemacht und den Text fertiggestellt.
May I introduce you to Estelle! I beaded this set already last September  but I never completed the tutorial. This weekend I finally kicked my lazy butt, made the last 3 diagrams and finished the text.

 

Zur Kontrolle musste ich natürlich noch ein Set fädeln, die beiden anderen Farben könnt ihr im Etsy-Shop sehen.
To test the tutorial I had to bead one more set, you can see the other colorways in my Etsy shop.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Navette en Vert

Es ist erst Ende Januar und ich habe langsam genug von dem ganzen Schnee! Da kam mir der letzte Fädelnachmittag mit meinen Freundinnen gerade recht.
It is only end of January and I am already quite fed up with all that snow! So the last meet'n'bead with my friends was a good opportunity to cheer me up.



Voilà! Ich durfte Elkes nagelneues "Navette en..."-Armband probefädeln, meine Version in frühlingsgrün und außenrum mit Perlen statt Bling (ich hatte nicht das passende Material zuhause! Na, wie konnte das denn passieren?). Puh, und jetzt durchhalten bis März!
Voilà! Elke let me test drive her brand new "Navette en..." cuff. My version in spring green and surrounded with pearls instead of crystals (no matching beads at home, now how could this ever happen!). Ok, and now hold on until March!

Dienstag, 22. Januar 2013

Edelweiß und Edel...äääh...grün?

Ich habe wieder mit Rizos gespielt und vorerst ist das hier dabei rausgekommen:
I was again playing with Rizos and these were the results so far:



Die Armband-Variante...
The bracelet variation...



...und passender Anhänger und Ring.
...and a matching pendant and ring.

Freitag, 4. Januar 2013

Wrapped with Beads

Nun muß ich doch auch mal diese funkel-glitzer-blitzer Armbänder zeigen!
I finally must show off those sparkly-glittery-shiny bracelets!


Das Muster ist von meiner Freundin Elke Leonhardt-Rath. Wir sind übrigens im März gemeinsam mit Creanon auf der Creativa in Dortmund. Wir turnen uns schon langsam warm und starten mit den Kits (zumindest habe ich mit meinem Einkaufszettel angefangen. Ist doch auch schon was.)
The pattern is from my friend Elke Leonhardt-Rath. Btw., in March we will share a booth with Creanon at Creativa in Dortmund. We already started to warm-up making kits (at least I started making my shopping list. Small steps...)


Und zum Schluß noch ein ganz einfacher Reif aus dem gleichen Lederband mit einem Innenleben aus Memorywire. Schmuck sind nur die Enden mit den Rivolis. Alle Einzelteile dafür gibt es seit heute bei Creanon.
And finally a very simple cuff, made from the same leather cord with a core of memory wire. The only embellishment are the end caps with rivoli inlays. All components available at Creanon.


Sonntag, 28. Oktober 2012

Winter

In einigen Teilen Deutschlands ist dieses Wochenende schon der Winter eingekehrt. Hier ist passend dazu mein neues Armband :-)
In some parts of Germany we already had snow this weekend. Here is the matching bracelet :-)



Die tollen Lampwork-Tropfen im Look von schmelzenden Eiszapfen habe ich von meiner Perlenfreundin Uli Kreiterling.
The gorgeous lampwork drops that look like melting icicles were made by my beady friend Uli Kreiterling.

Montag, 2. Juli 2012

Einmal Spielkind, immer Spielkind


Man sagt ja, dass man nicht hungrig einkaufen gehen soll, sonst landet alles Mögliche im Einkaufskorb, was man eigentlich nicht braucht. Ich dachte allerdings nicht, dass das auch außerhalb des Lebensmittelbereichs gilt.
People say you should not shop when hungry or you might end up buying too much stuff you don't really need. But it never occured to me this also refers to non-food shopping.


Letzten Samstag habe ich eine meiner guten Zangen ruiniert und wusste, ich brauche noch am Wochenende dringend Ersatz. Also, schnell ins Auto und nix wie hin zum Elektronikdiscounter, die Zange gegriffen und ab zur Kasse. Da wurde ich aprupt durch eine Schlange ausgebremst. Und schweifte dann zum Zeitvertreib kurz durch die benachbarte Modellbauabteilung. Tja, und da verirrten sich ein paar Modellbahn-Kleinteile in meinen Einkaufskorb, Spur N. Ich konnte einfach nicht widerstehen...
Last Saturday I ruined one of my good pliers and knew I needed a replacement piece at once. Ok, into my car I jumped and drove up to the next electronic supermarket, grabbed the new pliers and wanted to pay. Only to be stopped by a long queue. To keep me occupied while waiting I browsed the mini-model making department. And there it happened, some model railway thingies found the way into my basket. I just could not resist.


Na ja, auf alle Fälle habe ich nun ein Armband mehr :-)
Ok, so now I own one more bracelet :-)


Milwaukee-Nachwehen oder Nach der Show ist vor der Show

Liebe Blogleserinnen und Blogleser,

ja, mir ist klar, ich schulde euch eigentlich einen umfangreichen Bericht von der Bead & Button Show. Aber ich fand einfach keine Zeit dazu und jetzt, nach 4 Wochen, ist es eigentlich auch schon wieder ein alter Hut. Vielleicht nur so viel: Es war toll! Die Veranstaltung insgesamt war sowieso klasse, die Kurse auch. Meine eigenen Kurse sind auch prima gelaufen und "Meet the Teachers" von der anderen Seite des Tisches erleben zu können war echt eine tolle Erfahrung. Hier nochmals herzlichen Dank an Kim von "Knot just Beads", Elke, Claudia und Petra (ihr wisst schon warum!), die Kursteilnehmer, das Organisationsteam und alle anderen, die diese Woche wieder mal zu einem Highlight des (Perlen-)Jahres gemacht haben.

Dear Blogreader,

ok, I know I owe you a big report about Bead & Button Show. But I really could not find the time to write it and now, after 4 weeks, I feel it is too late. Noone reads yesterday's news. Just a very short summary: It was great! I loved the whole event and the classes I took. My own classes went quite well and to be on the other side of the table at "Meet the Teachers" was a really extraordinary experience. Again a big "Thank you!" to Kim from "Knot just Beads", Elke, Claudia and Petra (you know why!), the students, the B&B team and all the other people that made this week again a highlight of the (beader's) year.

In den letzten Wochen war ich natürlich nicht faul, sondern ich arbeite mit Hochdruck an den Einreichungen für 2013, die demnächst schon wieder abgegeben werden müssen. Also, nix is vorerst mit zeigen und so, sorry.

I have not been lazy for the last weeks, aux contraire! I was busy working on my submissions for 2013 which are due in only 5 more weeks. So, I can't show them to you now, sorry. 



Ich habe es aber wenigstens geschafft, die Fragmente meines Kursmusters vom RAW-mantic Lace Armband zusammenzubauen. Wie gewohnt, die für meinen persönlichen Gebrauch gestimmten Schmücker in sehr gewagten Knallfarben.

At least I managed to assemble the fragments of  my RAW-mantic Lace Bracelet class sample. As usual, the jewelry that is made for my own personal use in very daring shock colors.

Ich habe noch was Neues, aber das zeige ich euch am Montag :-)
And  I made another piece, but I'll show you on Monday :-)