
Sonntag, 26. Juli 2009
Samstag, 18. Juli 2009
Gnadenlos abgekupfert!
Hach, immer diese Entscheidungen!! Blaue Dentelles mit bronze oder bronzefarbene Dentelles mit blau?? Ich konnte mich einfach nicht zu nur einer der beiden Farbstellungen entschließen.
Deshalb habe ich einfach Ninas tolle Idee nachgemacht, die Trytobe-Rose zweimal gefädelt und zu einem kleinen Knödel zusammengesetzt.

Freitag, 10. Juli 2009
Rang de Basanti...
... bedeutet "die Farbe Safran" auf Hindi. So heißt einer meiner Lieblingsfilme und diesen Namen hatte ich eigentlich für dieses Armband in Gewürzfarben ausgesucht.
Inzwischen hat es noch einen Untertitel, nämlich
Das ermattete Rivolifresserchen mit Hybridantrieb
Menno, das kommt davon, wenn man nicht das empfohlene Material nimmt! Ich musste mein Rivolifresserchen nach Trytobe ja unbedingt mit diesen verflixten matten Karneollinsen fädeln: Zu klein, zu flach, leicht unregelmäßig und zu allem Überfluss auch noch mit diagonal gebohrten Löchern, die sich einfach nicht ordentlich zudecken ließen. Ich wollte aber unbedingt diesen Rand außenrum! Hmpff!
Übrigens arbeite ich weiter erfolgreich an der Bekämpfung meiner Perlenmix-Phobie: Ich habe hier eine Delicamischung von Michi verwendet ("gingersnap", das ist eine Mischung hauptsächlich aus den ganzen marigold-Farben) und sogar noch nachgekauft, weil ich sie so toll fand.

Das ermattete Rivolifresserchen mit Hybridantrieb

Übrigens arbeite ich weiter erfolgreich an der Bekämpfung meiner Perlenmix-Phobie: Ich habe hier eine Delicamischung von Michi verwendet ("gingersnap", das ist eine Mischung hauptsächlich aus den ganzen marigold-Farben) und sogar noch nachgekauft, weil ich sie so toll fand.
Samstag, 4. Juli 2009
Interferenzen auch am Ohr
Grüne Rosenknospen, aber eckig
Abonnieren
Posts (Atom)