Freitag, 14. November 2008

Zig-a-Zig-Aaah?



Darf ich vorstellen: Liebe Perlinen, das ist Ziggy. Ziggy, das sind Perlinen.

Ziggy wird mit Delicas/ Treasure Beads in Peyote gefädelt und kann z.B. als Anhänger verwendet werden oder quer in einem Armreif oder mit 15-er Delicas als Ohrring...

Zu kaufen gibt es die Anleitung dazu ab jetzt als e-book in meinem Etsy-Shop (auch in englisch!)

15 Kommentare:

  1. ist das an einem stück gefädelt oder 2 teile?

    AntwortenLöschen
  2. Liebe/r "anonym",

    das ist in einem Stück gefädelt.
    Aber magst Du nicht sagen, wer Du bist?

    AntwortenLöschen
  3. ich bin nicki aus dem glasperlenforum.irgendwie krieg ich hier nur als anonym meine nachrichten weg bei allem anderen schreit der hier name sei falsch

    AntwortenLöschen
  4. Das macht nix, Nicki. Dann unterschreib die Posts halt einfach zusätzlich, das geht auch :-))

    AntwortenLöschen
  5. Super Toll noch faszinierender als der Keltische Knoten.
    Lg Andrea

    AntwortenLöschen
  6. waouuuh c'est magnifique bravo !!
    http://nathe1972perles.canalblog.com

    AntwortenLöschen
  7. Very original.
    Bis zu einem anderen.

    AntwortenLöschen
  8. Un lavoro bellissimo , complimenti !!

    AntwortenLöschen
  9. Möchte gerne wissen wie groß das Zickzackbangle ist. Es gefällt mir gut

    AntwortenLöschen
  10. Hallo, Ulli,
    Ziggy ist ca. 3,5 x 4,5 cm groß

    AntwortenLöschen
  11. Erst nachdem ich meine ersten zick-zack-Röhrchen gemacht habe, fiel mir auf, daß das Ziggy von Mariposa ja wohl auch die gleiche Abnahmemethode verwenden muß. Hier ist also ein Armreif dazu.
    http://www.flickr.com/photos/geometric_jewels/3258835844/
    Liebe Grüße Gerlinde

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Mariposa,

    ich bin absolut begeistert und habe den Ziggy nun schon drei Mal gefädelt (man kann einfach nicht genug davon haben).

    Hut ab vor deiner kreativen Arbeit!

    Einen ganz lieben Gruß
    Ronka

    AntwortenLöschen
  13. Habe jetzt auch einen Ziggy.
    Ein tolles Teil!
    Danke für die super Anleitung.

    AntwortenLöschen